Rehkitze vor Mäh-Tod bewahrt

von Redaktion

Ameranger Retter acht Wochen im Einsatz

Amerang – Bei der Wildtierhilfe Amerang und dem Verein Rotter Kitzretter laufen die Vorbereitungen für die neue Saison im Frühjahr 2024 an. In den Wochen zwischen Ende April und Ende Juni seien die Kitzretter fast täglich im Einsatz, wie Marie-Theres Schurrer, Vorsitzende der Wildtierhilfe Amerang erklärt. Die Ehrenamtlichen widmen sich trotz beruflicher und familiärer Verpflichtungen mit Begeisterung ihrer Aufgabe, teilt der Verein mit.

Arbeit beginnt schon
am frühen Morgen

Die Arbeit als Rehkitzretter beginnt schon in den frühen Morgenstunden. Mittels Wärmebildkameras und Drohnen werden Felder vor den Mäharbeiten auf Kleintiere abgesucht, da der Landwirt sie beim Fahren nicht sehen kann.

Jedes Rettungsteam setzt sich dabei aus einem Drohnenpiloten, einem Wärmebildleser und mehreren Kitzbergern zusammen, erklärt Schurrer. „Wir trainieren jeden Handgriff und stärken das Teamzusammenspiel, um im Einsatz keine wertvolle Minute zu verlieren“, berichtet sie. Sowohl die Wildtierhilfe Amerang e.V. als auch der Rotter Kitzverein e.V. bieten Schulungen für ihre Mitglieder an und bilden sie laut Pressemitteilung als Drohnenpiloten, Wärmebildleser und Kitzretter aus. Derzeit warten und aktualisieren die Vereine die Einsatzdrohnen, denn die Nachfrage in der vergangenen Saison 2023 war nach Informationen von Schurrer groß. Fast jeden Tag kamen die Retter im Mai und Juni 2023 zum Einsatz, berichtet sie auf Anfrage. Aus diesem Grund freue sich der Ameranger Verein besonders über die Neugründung der Rotter Kitzrettung in diesem Sommer.

„Wir begrüßen jeden herzlich, der sich uns anschließen möchte. Jede helfende Hand zählt“, wirbt Josef Müller, Gründer der Rotter Kitzrettung, Jäger und Drohnenpilot. Für beide Vereine werden in einem Umkreis von 30 Kilometern um den Sitz aktive Mitwirkende gesucht. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich zu melden. Der Rotter Kitzretter e.V. ist unter 0176/82013076 oder info@rotter-kitzretter.de erreichbar. Die Wildtierhilfe Amerang kann unter Telefon 0152/21348498 kontaktiert werden.

Artikel 1 von 11