Riedering – Einstimmig erfolgte im Riederinger Gemeinderat die Zustimmung für den Beitritt zum gemeinnützigen Rosenheimer Förderverein Neon – Prävention und Suchthilfe.
In einer früheren Sitzung hatte Benjamin Grünbichler, Geschäftsführer von Neon, die Arbeit des Vereins vorgestellt. 2010 gründete sich der Verein als gemeinnützige Stiftungsgesellschaft. Ziel war es, das Suchthilfesystem in Stadt und Landkreis Rosenheim zu erweitern. Anliegen sei eine Suchthilfe auf Augenhöhe, und man wolle Menschen aller Schichten erreichen, betonte Grünbichler. Betroffene können sich so anonym und kostenlos beraten lassen.
Neon geht auch an Schulen, um dort beispielsweise Präventionsarbeit zu den Themen Alkohol, Drogen, Gruppendruck, Chatten, Zocken und Cybercrime zu leisten. Gleichzeitig werden auch Eltern-Infoabende und Lehrkräfte-Schulungen zu unterschiedlichen Themen organisiert.
In der jüngsten Gemeinderatssitzung ging es um den Beschluss, ob man dem Verein beitreten wolle oder nicht. Kämmerer Wolfgang Eberle erklärte, dass die Mitgliedschaft 350 Euro pro Jahr koste.
In der Debatte wurden ausschließlich befürwortende Worte geäußert. Eine wichtige und wertvolle Arbeit leiste der Verein, sagten etwa Marianne Loferer (CSU) und Richard Mühlbauer (FBP).
Dem Beschlussvorschlag, dass die Gemeinde ab dem 1. Januar 2024 Mitglied im Förderverein für „Neon – Prävention und Suchthilfe für die Region Rosenheim“ wird, stimmte das Gremium geschlossen zu.elk