Standort für Mobilfunkmast gesucht

von Redaktion

Anfrage von Vodafone für bessere Verbindungsqualität an Bahnlinie

Söchtenau – Der Mobilfunkbetreiber Vodafone plant in den Gemeindegebieten Söchtenau oder Prutting die Errichtung einer neuen Mobilfunkanlage. Mit der Umsetzung des Vorhabens wurde die Firma Bernhart ConsKom aus Engelsberg beauftragt. Diese wandte sich nun an die Gemeinde Söchtenau und teilte dem Gemeinderat Details mit.

Funklöcher
auf Bahnstrecke

Ziel der Errichtung eines neuen Sendemastes ist die Verbesserung von Qualität und Kapazität der Telekommunikationsinfrastruktur, insbesondere im Bereich der Bahnlinie zwischen München und Salzburg. Dort gebe es nach Angaben des Mobilfunkbetreibers permanente Funkmängel. Zur Verbesserung dieser Situation und der Kundenanforderungen wird das Vorhaben als notwendig erachtet.

Auch die Nutzung bereits vorhandener Sendemasten soll geprüft werden. Bürgermeister Bernhard Summerer (CSU) erklärte dem Gremium ergänzend, dass die Firma Vodafone und nicht die Deutsche Bundesbahn Auftraggeber der Standortsuche sei. Es sei beabsichtigt, im Suchkreis Salmering/Krottenmühl sowie im unmittelbaren Ortsbereich Innthal einen neuen Mast zu errichten. Nach Auskunft des Mobilfunkbetreibers soll auch anderen Betreibern die Mitbenutzung eines neuen Mastes ermöglicht werden. Im Rahmen des Mobilfunkpaktes wurde der Gemeinde die Möglichkeit zur Mitwirkung bei der Standortsuche eingeräumt.

Grundstücksbesitzer
noch nicht befragt

Da diese derzeit noch offen ist und seitens der Firma Bernhart ConsKom noch keine Gespräche mit möglichen Grundbesitzern geführt wurden, hat der Gemeinderat mit 13:0 Stimmen beschlossen, sich nicht an der Standortsuche zu beteiligen. Der zum Suchraum gehörende Ortsteil Salmering liegt nicht im Gemeindegebiet von Söchtenau. Hier ist die zuständige Gemeinde Prutting am Verfahren zu beteiligen.

Artikel 1 von 11