Susanne Butkewitz hilft Senioren

von Redaktion

Ältere Pittenharter Bürger erhalten Unterstützung durch neu geschaffenes Ressort

Susanne Butkewitz ist Leiterin des Resorts „Quartiermanagement“. Foto re

Pittenhart – Die Leiterin des neu geschaffenen Resorts „Quartiermanagement“ stellte sich in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates Pittenhart persönlich vor. Ihre anschauliche Präsentation umfasste den Bedarf, die Ziele und die Aufgaben ihrer Stelle in der Verwaltungsgemeinschaft Obing (VG).

Selbstbestimmtes
Leben im Alter

Mit der 39-jährigen Susanne Butkewitz, die aus Gotha/Thüringen stammt und jetzt in Großbergham wohnt, wird in der VG seit September die Stelle des Quartiermanagements besetzt. Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert. Die Förderung im Rahmen der Richtlinie „Selbstbestimmtes Leben im Alter“ beträgt 80000 Euro, verteilt auf vier Jahre. Auf diesen Zeitraum ist die Stelle zunächst befristet.

Butkewitz machte 2010 an der Uni Erfurt BA den Abschluss in Erziehungswissenschaften und Religionswissenschaften. Nach zehn Jahren in der VG „Fahner Höhe“ führte sie der Weg in den Chiemgau. Nach ihrer Beschäftigung im bfz Alpenland, der Berufsschule Wasserburg und Grundschule, landete sie in der VG Obing. Gleichzeitig nimmt sie den Job als Beratungslehrerin an der Berufsschule in Wasserburg wahr.

Ziel des Quartiermanagements ist es, dass ältere Menschen so lange wie möglich im vertrauten Umfeld wohnen bleiben können. Aktuell leben in Pittenhart 17,8 Prozent, die älter als 65 Jahre sind. Hochrechnungen zufolge verdoppelt sich diese Zahl knapp bis zum Jahr 2037. Alles rund um Wohnung und Grundversorgung, wie barrierefreies Wohnen, Vermittlung und Vernetzung von Wohnberatern, Koordination und Entwicklung von Beförderungsmöglichkeiten, wie auch die Einrichtung von Liefer- und Einkaufsdiensten, sind Bausteine des seniorengerechten Quartierkonzeptes. Butkewitz hat in den nächsten sechs Monaten die Ziele einer Sozialraumanalyse mit Blick auf die Senioren, eine zentrale Bündelung der Angebote zur Teilhabe in der VG Obing, den Aufbau einer wohnortnahen Informations- und Anlaufstelle für die älteren Bürger und eine Zusammenarbeit mit den Wohnberatungsstellen des BRK.

Büro ist im
Rathaus in Kienberg

Das Büro ist zunächst in den Geschäftsräumen des Rathauses in Kienberg untergebracht. Die Leiterin des Quartiermanagements ist unter der Telefonnummer 0151/44928940 sowie per E-Mail an butkewitz@vg-obing.de zu erreichen.

Artikel 1 von 11