Stephanskirchen – Der Vorsitzende des Trachtenvereins Simssee Süd Stephanskirchen, Georg Lechner, begrüßte die Mitglieder nach dem Festgottesdienst zum 130-jährigen Bestehen.
Sogar Ministranten
in Festtracht
Zur Feier des Tages durften die Ministranten beim Altardienst ihre Festtracht tragen. Auch die Fahnenabordnungen der Ortsvereine und des Patenvereins Edelweiß Höhenmoos schmückten ihre Fahnen zu Ehren des Festvereins und legten ihr „guads Gwand“ an.
Die Fürbitten wurden von den Trachtlern selbst verfasst. Pfarrer Fabian Orsetti trug sein feierliches Messgewand. In seiner Predigt ging er darauf ein, dass das Tragen von Trachten immer eine Funktion und eine Botschaft hat. Anschließend zogen die Teilnehmer, angeführt von der Musikkapelle und dem Festverein, vom Vereinsheim zum Wirt. Der Auftakt begann mit einem Tanz von den Kleinsten bis zu den Aktiven, begleitet von der Musikkapelle.
Boarische Lieder wurden von der Kindergruppe gesungen. Unterstützt wurde sie dabei von der Zweiten Vorsitzenden Regina Opperer auf der Gitarre.
Die Kinder- und Jugendgruppe tanzte Volkstänze, das Mühlradl und die Olympiapolka. Natürlich durften auch die Goaßlschnalzer nicht fehlen. Begleitet wurden sie vom Ziacherer Georg Maier.
30 langjährige
Mitglieder geehrt
Der Patenverein Edelweiß Höhenmoos ehrte die Stephanskirchener mit dem Sterntanz. Zwischen den Tänzen wurden 30 langjährige Mitglieder geehrt. Mit dem Schlussplattler klang der Festsonntag aus.