Georg Aringer seit 75 Jahren Vereinsmitglied

von Redaktion

Max Schaitl und Hans Wörndl für 70-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet

Aschau – „Für ein solches Jubiläum haben wir weder ein Abzeichen im Verein, noch gibt es dafür eine fertige Urkunde“.

Erstmals in der Vereinsgeschichte ehrte der Vorsitzende des Trachtenvereins Edelweiß Niederaschau Paul Kink bei der Jahresversammlung in Höhenberg ein Mitglied für 75 Jahre Mitarbeit im Verein.

Schon 1948 dem
Verein beigetreten

Georg Aringer senior kam bereits 1948 zum Aschauer Traditionsverein, als es mit der Trachtenbewegung und den Vereinen nach den Wirren des Krieges gerade erst wieder losging. Aus gesundheitlichen Gründen konnte er nicht zur Versammlung kommen. Zwei Mitglieder traten 1953 in den Verein ein und sind seit 70 Jahren dabei: Max Schaitl und Hans Wörndl. Ilse Heinrich und Gundi Kink wurden für 60 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt. Rosmarie Hötzelsperger, Josef Polz senior, Heinz Ranftl, Peter Stein und Maria Mayer erhielten das Abzeichen und die Urkunde für 50-jährige Mitgliedschaft.

Elisabeth und Sebastian Aringer, Josef Heinrich, Hubert Scheck, Andreas Thaurer und Annemarie Heinrich das Abzeichen in Silber für 40 Jahre. Seit 25 Jahren sind Marianne Hocheder und Andrea Scholz dabei. Mit 103 Trachtlern und einem Festwagen belegten sie Rang 17 beim Gaufest des Chiemgau-Alpenverbands in Reit im Winkl und waren beim 111-jährigen Gründungsfest des Patenvereins Frasdorf stark vertreten. Erfolgreich war auch das Sechs-Vereine-Jugendpreisplatteln und in der Mannschaftswertung beim Dorfkönigschießen konnten sie den ersten Platz holen, noch vor den Gebirgsschützen. Der Verein umfasst derzeit 372 Mitglieder, die Verluste durch den Tod von sechs Mitgliedern konnten durch die Neuaufnahme mehrerer junger Trachtler ausgeglichen werden. Neu im Verein sind Andreas Aringer, Tanja Hailer, Elias Hofer, Michaela Mieckeley, Michael Schäffer, Benedikt Simmet und Johanna Stein. Stolz berichteten Vorsitzender Kink und Vorplattler Paul Kink junior: „Beim Gaupreisplatteln und beim Gaudirndldrahn belegten alle aktiven Niederaschauer Buam und Dirndl gute Plätze im Feld. Beim Gaupreisplatteln in Reit im Winkl holte sich die Gruppe den dritten Platz. Mit Andreas Bachmeier, Anton Reiter, Sepp Reiter und Matthias Reiter sind die Edelweißer wieder gut in der Gaugruppe vertreten, beim Gaudirndldrahn belegte Theresa Reiter Rang acht unter 68 Starterinnen und ist ebenfalls in der Gaugruppe.

Der Gaujugendgruppe gehören im kommenden Jahr Lisa Leikermoser und Marinus Kirchlechner an“. Jugendleiter Anton Reiter berichtete über die Arbeit mit knapp 40 Mädchen und Buben des Vereins. „Ich hoffe, dass sich die Leute in Aschau wieder mehr an die Werte von Tracht und Brauchtum besinnen, schloss Vorsitzender Kink die Versammlung..

Artikel 1 von 11