Karl-Heinz Zeuner erhält Ehrenabzeichen „Edelweiß“

von Redaktion

Voller Einsatz des BRK-Kreisverbandsvorsitzenden für Bergwacht-Bereitschaften

Samerberg – Eine besondere Ehrung erhielt Karl-Heinz Zeuner, der ehemalige Vorsitzende des BRK-Kreisverbandes Rosenheim. Im Rahmen einer Feierstunde in der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz verlieh Ministerpräsident Dr. Markus Söder am 16. Oktober die Ehrenzeichen für besondere Verdienste.

Bei diesem Festakt überreichte er auch das Bergwacht-Edelweiß an Karl-Heinz Zeuner, langjähriger Unterstützer der Bergwacht Rosenheim-Samerberg. Zeuner förderte in seiner Zeit beim BRK-Kreisverband Rosenheim den Zusammenhalt innerhalb des BRK wesentlich. Eine enge Zusammenarbeit der Bergwachten war ihm eine Herzensangelegenheit.

Als Vorsitzender des Rosenheimer BRK-Kreisverbandes hat er durch sein persönliches Engagement die grundbuchrechtlichen Eigentumsübertragungen der Bergrettungsstützpunkte auf der Hochries und auf dem Brünnstein vom Kreisverband Rosenheim direkt auf die Bergwacht-Bereitschaften Rosenheim und Oberaudorf wesentlich unterstützt und umgesetzt.

Für Baumaßnahmen der Bergwachten im Kreisverband hatte er immer ein offenes Ohr und stand mit Rat und Tat den Bereitschaften zur Verfügung. Insbesondere beim Neubau der Bergrettungswache Samerberg war er Mitinitiator auf politischer Ebene und trug durch seine persönlichen Kontakte zum Erfolg der Baumaßnahmen bei. Auch durch regelmäßige persönliche finanzielle Zuwendungen unterstützte er die Bergwacht.

Die Bergwacht-Bereitschaften im Kreisverband Rosenheim bedanken sich bei dem nun Geehrten für die hervorragende Zusammenarbeit für das gesamte BRK über viele Jahre hinweg mit dem Ehrenzeichen „Edelweiß“ der Bergwacht Bayern.

Artikel 8 von 11