Ein erlebnisreicher Bummel über den bayerischen Warenmarkt in Neubeuern am vergangenen Sonntag war ein Fest für die Sinne und eine Gelegenheit, authentische Kultur der Region zu erleben. Der Markt erstreckte sich entlang des malerischen Marktplatzes von Neubeuern. Das Warenangebot reichte von Haushaltsartikeln und Keramik über Mode und Trachtenkleidung bis hin zu landwirtschaftlichen Produkten, Kisten mit frischem Obst und Gemüse sowie Marmeladen und Schnaps. Während des Spaziergangs konnte man nicht nur die Vielfalt der Produkte genießen, sondern auch die Gemeinschaft spüren, die den Markt belebte. Die Menschen grüßten einander, tauschten Geschichten aus und teilten Empfehlungen für ihre Lieblingsstände. In den kleinen Cafés und Gasthäusern, die den Markt säumten, herrschte reges Treiben, und die Besucher nutzten die Gelegenheit, lokale Spezialitäten von der Brezn über die Weißwurst bis zum hausgemachten Kuchen zu probieren. Dazu erfüllten harmonische Klänge auf der Ziehharmonika den oberen Marktplatz, die der achtjährige Hannes Astner aus Neubeuern (ganz links) und Leo Herrmann vom Samerberg ihrem Instrument entlockten.Fotos Nitzsche