Roßholzener Dorfplatz bekommt Küchenstadel

Jetzt kann‘s losgehen: Den Spatenstich für die Bauarbeiten setzten (von links) der Vorsitzende des Leonhardivereins, Hans Schober, der Vorsitzende der Feuerwehr Roßholzen. Anton Schober, der Vorsitzende der Feuerwehr Steinkirchen, Martin Huber, der Vorsitzende des Trachtenvereins Almenrausch Roßholzen, Martin Schober, der für die Planung und Ausführung zuständige Zimmerermeister Klaus Huber sowie der Vorsitzende des Veteranenvereins, Gidi Moser.Foto Hötzelsperger

Jetzt kann‘s losgehen: Den Spatenstich für die Bauarbeiten setzten (von links) der Vorsitzende des Leonhardivereins, Hans Schober, der Vorsitzende der Feuerwehr Roßholzen. Anton Schober, der Vorsitzende der Feuerwehr Steinkirchen, Martin Huber, der Vorsitzende des Trachtenvereins Almenrausch Roßholzen, Martin Schober, der für die Planung und Ausführung zuständige Zimmerermeister Klaus Huber sowie der Vorsitzende des Veteranenvereins, Gidi Moser.Foto Hötzelsperger

Vereine setzen sich gegen Widerstand der Ämter durch

Samerberg – Schon lang haben die „Baschtler“-Vereine von Roßholzen überlegt, wie die Festlichkeiten am Dorfplatz einfacher ausgerichtet werden können. Für jedes Fest werden zahlreiche Zelte aufgestellt, Kabel verlegt und wenn eine Veranstaltung ins Wasser fällt, war der ganze Aufwand umsonst. Schnel

Donnerstag, 23. Oktober 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

3 Monate für 1 einmalig nur 34,90€

  • Unser günstiger Einstieg:
  • 3 Monate lang zum Vorteilspreis lesen.
Angebot sichern

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.