Ja zu Trinkwasser an öffentlichen Plätzen

von Redaktion

Bad Endorfer Marktgemeinderat will zunächst drei neue Zapfstellen im Ort errichten

Bad Endorf – Einstimmig befürworteten die Gemeinderäte der Marktgemeinde Bad Endorf einen Antrag auf Trinkwasser an öffentlichen Plätzen, den die CSU-Fraktion eingereicht hatte. Hans Webersberger (CSU) hatte zuvor die möglichen Standorte erläutert.

Wertschätzender Service für
Bürger und Gäste

Der offengelassene Trinkwasserbrunnen am Vomper Platz soll reaktiviert werden.

Im Planungsgebiet Haus des Gastes sowie im Bereich Skateplatz, Bolzplatz, Beachvolleyball und Bikepark sollen Trinkwasser-Zapfstellen geplant werden. Zudem soll die Verwaltung das Konzept Trinkwasser bei zukünftigen Bauprojekten und Quartiersüberplanungen miteinbeziehen. Eine Trinkwasser-Zapfanlage sei „ein wertschätzender Service für Bürger ebenso wie für Gäste“ und passe zum Leitspruch Endorfs „Die Kraft des Wassers.“ In der anschließenden Debatte wurde deutlich, dass die Gemeinderäte quer durch alle Fraktionen einen solchen Antrag befürworteten. Bürgermeister Alois Loferer (CSU) erklärte, dass man Förderungen für neue Trinkwasserzapfanlagen dafür in Anspruch nehmen wolle. Was den Standort Vomper Platz betrifft, so finde er eine Lokation zwischen Bahnhofzugang und Tourist-Info geeigneter. Mit 18:0 Stimmen beauftragten schließlich die Gemeinderäte den Bürgermeister und die Verwaltung, ein Projekt zur Umsetzung von drei Trinkwasser-Zapfstellen auszuarbeiten und umsetzungsreif dem Marktgemeinderat zur Abstimmung vorzulegen.

Brunnen als Konzeptvorgabe für künftige Bauprojekte

Schlussendlich verständigte sich das Gremium einstimmig auf den Standort Vomper Platz.

Ferner sollen im Planungsgebiet Haus des Gastes sowie im Bereich Skateplatz, Bolzplatz, Beachvolleyball und Bikepark eine neue Trinkwasserstelle geplant werden.

Weiter soll die Verwaltung für zukünftige Bauprojekte und Quartiersüberplanungen Plätze in Bad Endorf für Trinkwasser als Konzeptvorgabe integrieren.

Artikel 1 von 11