„Mesnerin von Grainbach“ ist ein aktiver Familienmensch

von Redaktion

Maria Mayer feiert ihren 90. Geburtstag im Kreis ihrer großen Familie und zahlreicher Gratulanten

Samerberg – „Jung sein ist keine Frage des Alters“, diese Weisheit bewahrheitet sich bei Maria Mayer vom „Mesner“ in Grainbach, die nun ihren 90. Geburtstag feierte. Zeit ihres Lebens blieb sie fleißig und interessiert und gehörte damit zu den Aktivposten in der Grainbacher Nachbarschaft.

Bis ins hohe Alter pflegte sie ihre sozialen Kontakte, aber an erster Stelle steht bei ihr immer die Familie. Der Trubel war groß, denn an ihrem 90. Geburtstag kamen ihre fünf Kinder mit ihren Familien, darunter acht Enkelkinder und neun Urenkel, zum Gratulieren.

Geboren wurde die Jubilarin in Stein bei Sachrang, wo sie mit sieben Geschwistern – drei verstarben früh – aufwuchs. Ihre ersten Arbeitsstationen waren Mittenwald, Westerndorf bei Stephanskirchen und Grainbach. Hier arbeitete sie im Haushalt einer Familie und beim Gasthaus Maurer. 1953 absolvierte sie die Hauswirtschaftsschule in Rosenheim. 1954 heiratete sie Christoph Mayer aus Grainbach, mit dem sie fünf Kinder bekam. Ihre kleine Landwirtschaft legten die beiden 1974 still. Als ihr Mann 1975 starb, musste Maria Mayer ihre Kinder allein großziehen.

Sie baute ihre kleine Frühstückspension aus, nebenbei ging sie noch jahrelang zum „Bedienen“. Um unabhängig zu sein, machte sie den Führerschein. Für ihre Geranien und ihren Garten gewann sie einige Blumenschmuckwettbewerbe. Aber auch das Gesellige war der „Mesnerin“ wichtig: Schafkopfen, Turnen, Kegeln, Wandern, Schwimmen und Reisen gehörten zu ihren Hobbies – nicht zu vergessen das Stricken, ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens.

Ihr großer Stolz sind ihre fünf Kinder, die Enkelkinder und Urenkel, die ihr viel Freude bereiten. Unter den zahlreichen Gratulanten waren auch Samerbergs Bürgermeister Georg Huber sowie Diakon Günter Schmitzberger.

Artikel 9 von 11