Keine Stellplätze für Wohnmobile

von Redaktion

Samerberger Gemeinderat diskutiert neues Tourismuskonzept

Samerberg – Wie kann das Gemeindeleitbild im Tourismus vertieft werden? Darüber hat der Samerberger Gemeinderat diskutiert. Monika Schimanski, Leiterin der Gästeinformation, fasste die Ergebnisse der beiden Vertiefungsworkshops der Touristiker und des Tourismusausschusses zusammen und legte dem Gremium ein Konzept vor. Darin finden sich Handlungsempfehlungen für die kommenden Jahre. Im Mittelpunkt standen Lösungsansätze für die Herausforderungen bei den Wohnmobilstellplätzen sowie die Akzeptanz der Bevölkerung für den Tourismus. Zentral ging es auch um nachhaltige Urlaubsangebote und eine verbesserte Kommunikation nach außen sowie um Beispiele zur sanften Mobilität.

Die Gemeinderäte sahen die Vorschläge der Touristiker bezüglich der Stellplätze für Wohnmobile allerdings kritisch: Während das Tourismuskonzept eigene markierte Flächen zum Übernachten auf etlichen Parkplätzen vorsah, votierte die Mehrheit des Rats (7:3 Stimmen) dafür, gar keine Übernachtungen von Wohnmobilen auf öffentlichen Parkplätzen zuzulassen.

Mit einer verstärkten Kommunikation nach innen und außen soll die Wertschöpfung aus dem Tourismus künftig besser aufgezeigt werden. Der Samerberg als nachhaltiges Urlaubsziel sowie Anreize für die Lenkung der Besucher und auch Mitfahrbankerl in der Gemeinde sind zusätzliche Themen, die weiterverfolgt werden.

Artikel 1 von 11