Riedering – Einstimmig genehmigte der Riederinger Gemeinderat eine Sperrzeitverkürzung für die alljährliche stattfindende Sportheimparty des SV Riedering. Bürgermeister Christoph Vodermaier (FWGR) hatte zuvor dem Gremium den Antrag des Sportvereins beschrieben.
Kern des Antrags ist die Verlängerung der jeweiligen Zeiten um jeweils eine Stunde. Konkret bedeuten die längeren Zeiten für die Sportheimparty: Musikende um 2 Uhr, Ausschankende um 2.30 Uhr und Veranstaltungsende spätestens um 3.30 Uhr. Beim Grundsatzbeschluss des Gemeinderates aus dem Jahr 2009 habe man festgelegt, dass die Betriebszeiten bei Open-Air-Veranstaltungen und Veranstaltungen in Festzelten gemeindeübergreifend anzugleichen sind. Damals wurden das Musikende spätestens auf 1 Uhr, das Ausschankende auf spätestens 1.30 Uhr und das Veranstaltungsende spätestens auf 2.30 Uhr festgelegt. Bei verschiedenen Festen, zuletzt bei der 100-Jahr-Feier des Trachtenvereins D’Bachecker, habe der Gemeinderat jeweils zugestimmt, erinnerte der Rathauschef. „Man hat es gehört, aber bislang sind keine größeren Beschwerden im Rathaus eingegangen,“ fügte er mit einem Schmunzeln hinzu.
Da keine weiteren Nachfragen kamen, stellte Vodermaier den Beschlussvorschlag vor, dem Antrag des SV Riedering auf Sperrzeitverkürzung für die Sportheimparty am Freitag, 5. Januar, stattzugeben und eine Ausnahme des Grundsatzbeschlusses von 2009 zu genehmigen. Mit 16:1 erfolgte die Zustimmung. Allein Dr. Georg Kasberger (CSU) stimmte dagegen.elk