Vorläufig letzter Gottesdienst

von Redaktion

Kirchturm der Schlosskapelle St. Margaretha einsturzgefährdet

Schechen – Die unter Denkmalschutz stehende Schlosskapelle St. Margaretha in Schechen muss auf Anweisung des Bischöflichen Ordinariats gesperrt werden, da der Kirchturm einsturzgefährdet ist.

Bereits seit ein paar Wochen schwieg das Glockengeläut.

Sowohl die katholische als auch die evangelische Kirchengemeinde nutzen die Schlosskapelle regelmäßig für ihre Gottesdienste. Die Sanierung umfasst das Dachgebälk und den darauf sitzenden Glockenturm.

Die Kirchenstiftung St. Vitus Hochstätt ist nicht in der Lage die Kosten, die im unteren sechsstelligen Bereich liegen, zu tragen. Sie bemüht sich aktuell, einen Lösungsweg zu finden.

Die Kapelle bleibt bis zu einer Sanierung geschlossen. Die Pfarrgemeinde Hochstätt St. Vitus verabschiedete sich am Dienstag mit einem festlichen Gottesdienst von ihrer Filialkirche.

Es besteht der Wunsch die Kapelle zu erhalten und wieder zu öffnen. Ob das gelingt, scheint im Moment zweifelhaft. Auch an einer finanziellen Beteiligung bei der Sanierung des Pfarrheimes in Hochstätt ist von der Diözese mit keiner Unterstützung zu rechnen.

Artikel 1 von 11