Ein Gestalter des heimischen Musikkosmos

von Redaktion

60 Jahre Mitglied im MGV Schloßberg – Ehrenabzeichen und -urkunde verliehen

Stephanskirchen – Alle waren gekommen, um Josef Pauker zu ehren. Einen Mann mit vielen Talenten und ehrenamtlichen Eigenschaften. Als Sänger, Musiker, Schauspieler, Sportler, Schriftführer, Ehrenmitglied, Gitarrenlehrer und – Berufs wegen – als stets freundlicher Postbote war der Sepp ein unersetzliches Mosaiksteinchen im heimatlichen wie überregionalen Musikkosmos.

In jungen Jahren spielte er im legendären Gasthof Glas in Baierbach, in der Rosenheimer Inntalhalle oder im Bad Aiblinger Kurhaus mit seinen Bandkollegen von der „Combo Estrella“. Dazu gehörten etliche Kreuzfahrten in den Mittelmeerraum wie auch Rhythmusmessen im Freisinger Dom anlässlich von Korbinians-Wallfahrten mit 4000 Jugendlichen bis hin zum Privatempfang bei Kardinal Julius Döpfner.

Pauker lag die heimische Musikentwicklung am Herzen. So wurde er 1978 Gründungsmitglied der „Chor- und Orchestergemeinschaft Stephanskirchen“, aus der Taufe gehoben vom unvergesslichen Baldi Liedl, der mit Festmessen, bunten Abenden, Maitänzen sowie Advents- und Weihnachtssingen publikumswirksame Aktionen zauberte. Pauker brillierte als „Oida Hirt“ beim Adventssingen oder als verlässlicher Tenor beim MGV-Dreig’sang.

So erinnerte der ehemalige „Combo-Estrella-Veteran“ und langjährige musikalische Weggefährte Manfred Panhans in seiner Funktion als Vorsitzender des Männergesangvereins Schloßberg an die unvergesslichen Jahrzehnte, die er mit seinem Freund verbringen durfte. Er begrüßte es, dass Ehefrau Annemarie mit Tochter Christine der Festivität beiwohnten. Besonders erfreut zeigte sich auch Benno Rummel als Vorsitzender des Innkreissängerbunds und des MGV Liederkranzes Aising, Patenverein des MGV Schloßberg, bei der Verleihung der Ehrenurkunde mitsamt Ehrenabzeichen über diese Vita musikalischer Vielfalt und sängerischer Bescheidenheit.

Die würdige Gestaltung fand eine musikalische Abrundung. Dirigent Wolfgang Zeller servierte mit den Sangesbrüdern musikalische Leckerbissen, gewünscht vom Sepp, mit „Ja grüaß enk Gott“, diversen Sängersprüchen, Mozarts „O Isis und Osiris“ und „Ein Freund, ein guter Freund“.

Artikel 1 von 11