Halfing – Die Herbstversammlung des Gartenbauvereins Halfing fand kürzlich im Gasthaus Schildhauer statt. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Vorsitzende Katharina Bauer und der Vorstellung des Programms begann Kreisfachberater Roman Pröll mit seinem Vortrag „Tätigkeiten eines Kreisfachberaters“.
Anschaulich schilderte Pröll die Tätigkeiten. Unter anderem die Beratung der Bürger bei der umweltgerechten Anlage und Pflege von Gärten, Grünanlagen und Fassadenbegrünung oder die Schulung von Mitarbeitern der Bauhöfe. Ebenso erklärte er die Pflege und Weiterentwicklung vom Kreislehrgarten in Amerang, wo übers Jahr verschiedene Kurse abgehalten werden. Auch das Erfassen, Beurteilen und Versorgen von uralten Bäumen als Naturdenkmäler gehört zu den Aufgaben.
Im Anschluss informierte der Streuobstberater des Landkreises, Martin Landes, über die „Streuobstförderung“. Im Zuge der Umsetzung des bayerischen Streuobstpaktes sollen eine Million Streuobstbäume mit Hochstamm gepflanzt werden. Er erläuterte die Fördermöglichkeiten und Bedingungen. Nach der Pause fand die Preisverteilung zum Fotowettbewerb „Sommer in meinem Garten“ satt. Die Bewertung der vorgelegten Bilder nahmen die Versammlungsteilnehmer vor. Das Gewinnerbild hat Maria Guggenberger mit einem Schmetterling auf einer Blüte eingereicht. Den zweiten Platz belegte Anna Gründl mit Blumen um die Schaukel und den dritten Platz erhielt das Bild von Christine Aicher mit einem Vorgarten voller Sonnenblumen. Alle Teilnehmer durften sich eine vorweihnachtliche Dekoration aussuchen.