Kurvenwirt gesucht – und fast schon gefunden

von Redaktion

Der Kurvenwirt in Baierbach – allseits bekannt und auf der Suche nach einem neuen Pächter. Das Interesse hält sich in Grenzen.

Stephanskirchen – Der Kurvenwirt bekommt zum 1. April 2024 einen neuen Pächter. Die Auswahl ist allerdings nicht so groß wie 2021, als die Gemeinde den „oidn Kiosk“ ausgeschrieben hatte. „Es sind höchstens ein Drittel so viel Bewerbungen“, sagt Beate Göbel. Sie ist in der Verwaltung für die Liegenschaften der Gemeinde zuständig, auf ihrem Schreibtisch landen die Bewerbungen.

Die Frist für Interessenten endete vor einigen Tagen. Wer den Kurvenwirt übernehmen will, musste ein Konzept inklusive Personalplanung vorlegen. „Sieht alles ganz gut aus“, so der erste Eindruck von Beate Göbel. Die interessantesten Bewerber sollen sich und ihre Ideen noch in diesem Jahr im Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde vorstellen. Die Liegenschaftsverwalterin hofft, dass der oder die neue die beiden anderen Pächter am Simssee, Tom Ottitsch im „Oidn Kiosk“ und Jonathan Beblo im Simsseer Biergarten, gut ergänzt. „Mit denen sind wir nämlich ganz glücklich“, sagt Göbel.

Der Kurvenwirt ist laut Göbel ein reines Saisongeschäft. Denn: Es gibt keine Plätze im Innenraum. Dafür im Sommer umso mehr, bis zu 400 sind möglich. Dann allerdings wäre recht eng bestuhlt, so die Liegenschaftsverwalterin.

Zu versorgen wären die Hundertschaften wohl problemlos: Die Küche ist ausreichend groß. Es muss nur genug Servicepersonal vorhanden sein. Mit dessen Mangel hatte der vorherige Pächter seinen Rückzug nach sieben Jahren begründet.

Direkt am Kurvenwirt gibt es seit letztem Sommer eine neue Attraktion, den behindertengerechten Badesteg. Der wird zur Freude aller Verantwortlichen gut, ja sehr gut, angenommen.

Eine rollstuhlgerechte Umkleidekabine gibt es schon. Und für die nächste Saison ist ein behindertengerechtes WC in Planung, sagt die Liegenschaftsverwalterin.

Sie ist in ihrer Freizeit durchaus beim Kurvenwirt anzutreffen. Auch von Herbst bis Frühjahr, wenn der Kiosk geschlossen ist, verrät Beate Göbel.

Artikel 4 von 11