Neubeuern – Bürgermeister Christoph Schneider würdigte das langjährige Wirken dreier Mitglieder des Marktgemeinderats Neubeuern, die sich seit 2002 unermüdlich für die Belange der Gemeinde einsetzen. Christina zur Hörst, Dr. Michael Gierlinger und Konrad Stuffer wurden für ihren unerschütterlichen Einsatz und ihre kreativen Lösungsansätze in verschiedenen Bereichen des kommunalen Lebens geehrt.
Für Unterstützung
ist kein Weg zu weit
Der Bürgermeister würdigte die Leistung von Christina zur Hörst, die sich als Jugendbeauftragte des Marktes immer intensiv für die Jugendprojekte eingesetzt hat.
Sie ist bekannt für ihre Hartnäckigkeit und die Überzeugung, dass es keine unüberwindbaren Hindernisse gibt. Er hob ihre Arbeit vor allem anhand des Dirtparks nahe des Pfarrheims hervor, den sie gemeinsam mit Hans Schmid realisierte. Auch als Kindergartenreferentin leistete sie beträchtliche Arbeit, indem sie viel Zeit in die Neugestaltung des gemeindlichen Kindergartens investierte und in Notzeiten selbst Betreuungsaufgaben übernahm. Ihr Engagement für das Kulturdorf Neubeuern, insbesondere bei Veranstaltungen wie „Neubeuern kugelt sich“ und der Ausgestaltung von Themenwegen, wurde besonders gewürdigt.
SPD-Mitglied Dr. Michael Gierlinger führt seine Arbeit im Rat völlig unpolitisch und wertneutral im Sinne der Gemeindebürger aus und bringt sein fachliches und gesellschaftliches Wissen ein.
Seine Beiträge und Vorschläge, die zuerst nicht passend erscheinen, erweisen sich oft nach sorgfältiger Diskussion als wertvoll für die Gemeinde. Sicherlich berufsbedingt, er leitet seine Arztpraxis in Raubling, engagiert sich für das Christliche Sozialwerk Neubeuern-Nußdorf-Samerberg sowie für das Sozialwerk Raubling. Mit der Wahl zum Gemeinderat folgt Gierlinger seiner Mutter, welche ebenfalls Ratsmitglied war.
Konrad Stuffer, ein ausgebildeter Braumeister, beeinflusst durch klare und präzise Worte sowie genaue Analysen die Arbeit des Gemeinderats. Sein technisches Wissen ermöglicht es ihm, Fachmeinungen zu bestätigen oder zu widerlegen. Stuffer engagiert sich auch in der Dorfgemeinschaft, sei es als ehemaliger Faschingspräsident, im kirchlichen Hilfsdienst oder als Festleiter.
Klare Worte und
keine Diskussionen
Er ist bekannt dafür, langwierige Debatten mit einem bestimmten „Des is‘ doch scho‘ dreimal gsagd worden. Bürgermeister, jetzt tun wir abstimmen“, zu kommentieren. Bürgermeister Schneider hob die individuellen Beiträge jedes Ratsmitglieds hervor und dankte ihnen für ihre beharrliche und gemeinnützige Arbeit, die maßgeblich zur Entwicklung und zum Wohl der Gemeinde Neubeuern beigetragen hat.