Frasdorf – Georg Wörndl ist neuer Vorsitzender des Krieger- und Reservistenvereins (KRV) Frasdorf-Umrathshausen. Er ist seit neun Jahren im Vorstand tätig, zunächst als Beisitzer und danach als Reservistenbetreuer, damit ist er mit der Organisation des KRV bestens vertraut. Er tritt die Nachfolge von Hans Winkler an, der den Verein zehn Jahre lang führte.
Alle weiteren Posten blieben unverändert. Der zweite Vorsitzende Hans Steinberger wurde im Amt bestätigt, Schriftführer Christoph Malterer kümmert sich weiterhin um die Bücher, die Kasse führt Stefan Mentzel. Peter Mayr trägt auch künftig die Fahne des Vereins, seit mittlerweile fast 30 Jahren ist er für den Einsatz der Fahne des KRV verantwortlich. Michael Wörndl übernimmt das Amt des Reservistenbetreuers vom neuen Vorsitzenden. Die vier Beisitzer Matthias Prankl, Sepp Hollinger, der bisherige Vorsitzende Hans Winkler und Florian Wörndl runden das Gremium ab.
„Wir wollen die Verbundenheit der heutigen Generation mit den vermissten und gefallenen Gemeindebürgern über alle Generationen hinweg zum Ausdruck bringen“, erinnerte der neue Vorsitzende an die Aufgaben des Traditionsvereins.
Ungefähr 150 Mitglieder gehören dem Verein derzeit an, davon ist Sebastian Bauer der letzte Teilnehmer des Zweiten Weltkriegs. In seinem Rechenschaftsbericht sprach der scheidende Vorsitzende Winkler von den kirchlichen und weltlichen Feiern in der Gemeinde, an denen der Verein teilgenommen hat. Es gelte, so Winkler, den 166-jährigen Krieger- und Reservistenverein auch in den nächsten Jahren so zu organisieren, dass Lücken, die durch den Wegfall der Wehrpflicht und die damit fehlenden Reservisten entstanden sind, anders geschlossen werden.
In seinem Bericht zeigte Kassier Stefan Mentzel, dass der Verein finanziell gut dasteht. Zuletzt wies Wörndl darauf hin, dass im nächsten Jahr die Sonderzugreise der IG Rosenheim von Donnerstag, 25., bis Sonntag, 28. April, nach Trier und Luxemburg führt. reh