Vogtareuther Laienspieltruppe spielt „Graf Schorschi“

von Redaktion

Premiere in der Gemeindehalle ist ausverkauft – Sechs weitere Aufführungen des Münchner Stücks sind geplant

Vogtareuth – Die Premiere der Dorfbühne Vogtareuth begeisterte das Publikum in der ausverkauften Gemeindehalle. Mit dem Münchner Stück „Graf Schorschi“ von Carl Borro Schwerla ist der Theatergruppe eine erfreuliche Aufführung gelungen.

Am Viktualienmarkt in München betreibt die resolute, aber liebenswerte Walburga Graf ihren Blumen- und Gemüsestand. Ihr lediger Sohn Schorschi kümmert sich zu Hause um die Gärtnerei und erledigt für seine Mutter ab und zu Botendienste. So kommt es, dass er Rosen bei der Familie Schrumm abliefern muss. Dort wartet die Dame des Hauses schon sehnsüchtig auf hohen Besuch, denn ein Graf möchte ihrer Familie die Aufwartung machen. Wie es der Zufall will, trägt der gut aussehende Schorschi gerade an diesem Tag einen Smoking und wird bei seiner Ankunft sofort für den Grafen gehalten. Weil er den Familiennamen Graf trägt, bemerkt er selbst nicht das Missverständnis, dem die Familie Schrumm aufliegt. Schorschi hat sowieso nur Augen für die schöne Tochter Bertl, der er bereits am Viktualienmarkt begegnet ist. Auch sie hat sich in Schorschi verschaut und versucht ihn zu retten, als er versehentlich als Heiratsschwindler auf die Polizeiwache abgeführt wird…

Auf der Bühne wirken mit: Georg Sewald, Elvira Kohrs, Johanna und Hildegard Mayer, Doris und Thomas Huber, Thomas Schmidmayer, Hildegard und Matthias Mühlbauer, Helmut Hofstetter, Florian Römersberger, Paula Schmid, Thomas Schuster, Maxi Römersberger sowie Andreas Liebl.

Das unterhaltsame Geschehen wurde von der frisch aufspielenden Theatergruppe glänzend interpretiert. Neben drei prachtvollen Bühnenbildern war bemerkenswert, dass sechs Debütanten auf der Bühne standen, die ihre Rollen hervorragend meisterten.

Dafür hat die Laienspieltruppe der Dorfbühne Vogtareuth mit allen Akteuren vor, auf und hinter der Bühne über zwei Monate intensiv geprobt. Einen guten Griff hat Spielleiter Thomas Schuster mit der Auswahl dieses Dreiakters getan, der noch an folgenden Terminen in der Gemeindehalle Vogtareuth aufgeführt wird: am Freitag, 24., und Samstag, 25. November, jeweils um 20 Uhr, am Sonntag, 26. November, um 18 Uhr sowie am Freitag, 1., und Samstag, 2. Dezember, jeweils um 20 Uhr und am Sonntag, 3. Dezember, um 18 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf im Geschenkladen „Herzenswunsch by Ela“, unter der Telefonnummer 0176/ 698892 oder unter www. dorfbuehne-vogtareuth.de sowie an der Abendkasse.

Artikel 1 von 11