Christian Antretter als Vorsitzender bestätigt

von Redaktion

Musikförderungsverein Oberaudorf blickt bei Hauptversammlung in die Zukunft

Oberaudorf – Die Mitglieder des Musikförderungsvereins Oberaudorf kamen zur Hauptversammlung zusammen, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und Entscheidungen für 2024 zu treffen. Der Musikförderungsverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Musikkapelle auf unterschiedliche Weise zu fördern. Insbesondere liegt der Fokus auf der Jugendausbildung sowie dem Erwerb von Instrumenten und Notenmaterial. In der heutigen Zeit erfordert die Unterstützung der Musikkapelle Oberaudorf jedoch zunehmend finanzielle Anstrengungen. Hauptgründe hierfür seien die allgemeinen Anforderungen an Ausbildung und Instrumentarium sowie die steigenden Kosten, wie der Vorsitzende Christian Antretter betonte.

Nach den vereinsrechtlichen Formalitäten folgte ein ausführlicher Rückblick der Funktionäre auf die Ereignisse des vergangenen Jahres. Anschließend standen Neuwahlen an. Antretter wurde als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt, während Hubert Wildgruber zum neuen Zweiten Vorsitzenden und Benno Stigloher zum Schriftführer gewählt wurden. Joachim Schwope bleibt im Amt des Kassiers, und Herbert Hoyer wechselt in das Amt des Beisitzers. Christoph Höflinger wurde zum Zweiten Beisitzer ernannt. Die Versammlung dankte Antretter und dem bisherigen Vorstand für ihre Arbeit. Höflinger, zugleich Vorsitzender der Musikkapelle Oberaudorf, würdigte die Unterstützung des Musikförderungsvereins. Er stellte einen Plan für anstehende Instrumentenkäufe vor, der in der Versammlung diskutiert wurde. Um diese Investitionen zu realisieren, sind Spendengelder erforderlich, die insbesondere durch Mitgliedsbeiträge finanziert werden. Es wurde beraten, wie man in Zukunft neue Mitglieder für den Verein gewinnen kann. Abschließend wurde auf das Dreikönigskonzert der Musikkapelle Oberaudorf am Freitag, 5. Januar, hingewiesen. stv

Artikel 1 von 11