Eggstätt – Auf dem Rathausplatz in Eggstätt findet am zweiten Adventswochenende, Freitag, 8., Samstag, 9., und Sonntag, 10. Dezember, der Weihnachtsmarkt statt. Nachdem der Markt in den vergangenen Jahren auf dem Hartseegelände angesiedelt war, entschied sich die Gemeinde, heuer wieder in die Dorfmitte zurückzukehren.
Bürgermeister Christoph Kraus nannte als Grund für den Ortswechsel die fehlende Barrierefreiheit auf der Festwiese am See. Der Behindertenbeauftragte hätte dies angeregt.
Das Team der Tourist-Info, das sich um die Organisation des Marktes kümmert, nutzte den Ortswechsel, um das Haus des Gastes in einen Raum für ein Kinderprogramm zu verwandeln. Neben einer Bastel- und Malecke wird es dort auch ein Christkindlpostamt geben, so Leiterin Julia Hausmann.
Am Samstag gegen 16 Uhr besucht der Nikolaus den Markt. Mit weihnachtlichen Köstlichkeiten werden die Besucher in der Jugendlounge verwöhnt. Für den musikalischen Rahmen sorgt am Freitagabend „Musik vom und fias Herz“.
Am Samstag spielen die Eggstätter Zwergerlkapelle und der Musikverein auf und am Sonntag stellen die „Ettenhuber Buam“ ihr Können unter Beweis.
Insgesamt 15 Händler bieten ein vielfältiges Warensortiment an Keramik, Papiergeschenken, Strohsternen, Trachtenschmuck, Handels- und Holzwaren. Das kulinarische Angebot ist groß.
Die Trachtler der „Hartseer“ bringen ihre Germknödelmaschine im Trachtenheim zum Einsatz.
Eröffnet wird der Markt am Freitag, 17 Uhr, durch die Böllerschützen. Im Anschluss daran treten die Kinder des katholischen Kindergartens auf.
Am Samstag ist der Markt von 15 bis 21 Uhr und am Sonntag von 15 bis 19 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Tourist-Info unter www.urlaub-eggstaett.de.