Eggstätt – Einstimmig beschlossen die Gemeinderäte Eggstätts in ihrer jüngsten Sitzung, Bürgermeister Christoph Kraus und als dessen Stellvertreter Florian Erb (beide FBE) für die Nachwahl zweier kommunaler Vertreter für die Teilnehmergesellschaft Pelhamer See zu benennen. Die beiden bisherigen kommunalen Vertreter, Thomas Nitzinger und der ehemalige Bürgermeister Christian Glas, hätten um Rücktritt gebeten, teilte Kraus mit.
Da die Verbesserung und dauerhafte Sicherung der Wasserqualität des Pelhamer Sees am besten durch die Zusammenarbeit aller Beteiligten wie die Gemeinden, die Landwirte und die Wasserwirtschaft, Naturschutz und weitere erreicht werden könne, hatte das Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern schon im Frühjahr 2016 das „boden:ständig-Verfahren Pelhamer See“ angeordnet. Durch den Anordnungsbeschluss entstand die Teilnehmergemeinschaft Pelhamer See, eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Deren Bearbeitungsgebiet ist das Wassereinzugsgebiet des Pelhamer Sees, das auf den Fluren der Gemeinden Bad Endorf, Eggstätt und Höslwang liegt. Laut Satzung soll im Vorstand der Teilnehmergemeinschaft aus jeder der drei Gemeinden je ein kommunaler Vertreter und ein Landwirt sein. Die Besetzung der Stellvertreter soll ebenso erfolgen. Die Teilnehmerversammlung wählte am 30. September 2020 vom Gemeinderat Eggstätt Christian Glas und als dessen Stellvertreter Thomas Nitzinger sowie als Vertreter der Landwirtschaft Ludwig Wörndl und als dessen Stellvertreter Matthias Plank.
Nun aber hatte im März Thomas Nitzinger und im Oktober 2023 Christian Glas schriftlich um Entlassung aus dem Vorstand gebeten. Beide Rücktrittsgesuche seien in den Vorstandssitzungen angenommen worden. Nun bat die Teilnehmergemeinschaft Pelhamer See den Gemeinderat Eggstätt um einen Vorschlag für einen neuen kommunalen Vertreter sowie für dessen Stellvertreter. Kraus schlug vor, sowohl ihn als Bürgermeister als auch Florian Erb (FBE) als seinen Stellvertreter für die erforderliche Nachwahl vorzuschlagen.
Katharina Weinberger (Grüne) hakte nach den anderen Vertretern Eggstätts nach, die laut Bürgermeister Kraus weiterhin ihren Posten bekleiden. Das Gremium befürwortete die Nachwahl einstimmig. elk