Bad Endorf – Angesichts der andauernden Kämpfe in der Ukraine und der zunehmend schwierigen Lebenssituation vor Ort, startet der Partnerschaftsverein Volovec UA-Bad Endorf erneut die Weihnachtsaktion „Freu(n)de-Pakete“.
„Leider startet heuer die Weihnachtsaktion etwas spät“, erklärt die Vorsitzende Cornelia Graf.
„Gerne hätten wir früher informiert, aber bis vor Kurzem herrschte große Unsicherheit wegen neuer Zollbestimmungen. Aufgrund dieser Verzögerung werden auch die Flyer zu dieser Aktion frühestens in der kommenden Woche in den Briefkästen sein.“
Die Vorsitzende erklärt, dass im Austausch mit ihren Partnern in Volovec immer wieder zu hören sei, wie schwierig es vor Ort weiterhin ist. Sie sagt: „Wir möchten mit dieser Aktion ein wenig Freude und Trost spenden und hoffen trotz der verkürzten Zeit auf zahlreiche Unterstützer, sodass wir wieder so ein tolles Ergebnis wie im Vorjahr erreichen.“
Ab sofort ist es möglich, die Pakete bei verschiedenen Geschäften im Ort abzugeben, darunter das Endorfer Sporthaus, die Geschenke-Manufaktur, Möbel Rieder, Foto Winkler, die Tankstelle Fischer, die Firma Heiss, die Optikerin und das Schwemmer Hofcafé.
Zudem nehmen an den Adventssamstagen auch Mitglieder des Partnerschaftsvereins die Pakete gerne zwischen 11 und 13 Uhr am Sammellager am alten Raiffeisenlagerhaus entgegen.
Der Flyer für die Aktion steht ab sofort zum Download und zur weiteren Information unter der Adresse www.volovec-badendorf.eu bereit. amf