Schechen/Lohen – Viel Beifall gab es bei der Premiere der Aufführung des Pfleger-Theaterstadels in Lohen. Das besinnliche und heitere Weihnachtsstück „Und des am Heiligen Abend“ passte auch wunderbar zum „Schneewochenende“ von Bayern.
Den Weihnachtsabend auf einer verschneiten Berghütte zu erleben, mag für so manche Romantik pur sein. Wenn man aber durch den plötzlichen Wetterumsturz dazu gezwungen wird, ist es schnell aus mit der Romantik.
Und genau da startet das Theaterstück, zu dem Vorsitzende Walburga Schaber der Pflegerbühne zur ausverkauften Premiere begrüßte. „Wir haben das Stückl bereits 2006 uraufgeführt“, erinnerte sie und dankte dabei Andi Kern, der als Autor auch heuer Regie führte.
In Berghüttenatmosphäre versetzte das Bühnenbild, wo die grundverschiedenen Brüder Severin (Leonhard Krichbaumer) und Dominik (Christian Gambos) zusammen mit der schlitzohrigen Bedienung Michaela (Jennifer Bernrieder) aufräumten, um mit der Schneekatze der Försterin Vevi (Silvia Niedermeier) gen Tal zu fahren. Diese sprang aber nicht an und die Schwierigkeiten begannen. Heiliger Abend auf der Berghütte? Ohne Weihnachtsbaum, ohne Kripperl? Das geht doch nicht! Ein Schneesturm treibt zu allem Überdruss auch noch einige Überraschungsgäste in die Hütte – vor allem den italienischen Frauenheld Bruno (Roman Jedlicka) und seine Freundin, Tierarzthelferin Tina (Maresa Lerch). Auch ein junges Pärchen, Peter (Peter Ametsbichler) und die hochschwangere Lucia (Michaela Spötzl), gesellte sich noch dazu.
Die Gästeschar sorgte für einigen Wirbel und Lachsalven beim Publikum. Ganz besonders die Szene, als Bruno völlig „eingefroren“ in die Hütte gebracht und aufgetaut wird. Das Stück zeigt zahlreiche heitere und besinnliche Szenen, wenn die bunt zusammengewürfelte Gesellschaft Weihnachten feiert.
Als sich der Vorhang wieder schloss, gab es viel Applaus – Premiere gelungen! So konnte sich eine zufriedene Vorsitzende bei allen Akteuren bedanken, auch bei Regieassistenz Tanja Rüb und Stefan Strauß, der sich um Licht und Tontechnik gekümmert hat, sowie Franziskas Partyservice. Für die weiteren Aufführungen sind noch Restplätze frei. Kartenreservierung möglich unter www.die-pflegerbuehne.de.ws