Bunter Strauß an Veranstaltungen

von Redaktion

Pittenharter Bauern blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück

Pittenhart – Über die Aktivitäten der vergangenen Zeit informierte Schriftführerin Vroni Huber nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Martin Niedermaier bei der Jahresversammlung mit Rehessen der Pittenharter Bauern beim Kirchenwirt.

So stand das Trecker Treck auf dem Veranstaltungsprogramm. Nach der langjährigen Führung von Josef Huber übernahm nun der Vorsitzende die Führung. Die gut 100 Helfer wurden anschließend zum Dankesessen geladen.

Um Kindern die Landwirtschaft näherzubringen, besuchten die Schüler der Pittenharter und der Obinger Grundschule den Oacher-Hof der Familie Vodermaier in Altersham. Dabei wurden ihnen Leben und Arbeiten auf einem Hof vermittelt.

Die Pittenharter Bauern haben einige Ausflüge unternommen. Neben dem Besuch des Biathlonzentrums in Ruhpolding sowie des Karpfhamer Volksfestes mit der landwirtschaftlichen Ausstellung unternahmen die Bauern außerdem einen Ausflug nach Kitzbühel, bei dem der modern ausgestattete Milchviehbetrieb von Markus Reiter in Aurach sowie das Traktorenwerk des Unternehmens Lindner besichtigt wurde. Auch für die Damen des Ortsverbandes war es eine bewegte Zeit. Sie bastelten Weihnachtsanhänger für den Landfrauentag und verkauften sie für einen guten Zweck, fuhren zum Christkindlmarkt nach Halsbach, richteten Kochveranstaltungen aus und besuchten sowohl Märkte als auch den Tag der Bäuerin in Palling. Weitere Termine der Bauern waren außerdem das Raiffeisen-Kranzl in der Zollstation, der Festabend im Albertaicher Bierzelt, die Demo mit Monika Gruber in Erding, eine Radtour nach Kienberg oder auch der Politische Abend im Harter Bierzelt.

Ebenfalls zufriedenstellend fiel der Bericht des Kassiers Georg Niedl aus. Mit den knapp 100 Mitgliedern sei der Verein gut aufgestellt und blickt zuversichtlich auf das kommende Jahr.

Vorsitzender Niedermaier blickte auf die anstehenden Veranstaltungen voraus wie den Sachkundenachweis Thema Pflanzenschutz oder das Trecker Treck.

„Ned gschimpft is globt gnua“ war Thema des anschließenden Vortrags von Gabi Schimmel, bei dem die Referentin vor allem auf die Art des Lobens und auf die Wahl der Worte einging.emk

Artikel 1 von 11