Gemeinderat ist für Neubau eines Wohnhauses

von Redaktion

Söchtenau – Den Antrag auf Vorbescheid zum Teilabbruch und Wiederaufbau eines bestehenden Wohnhauses im Ortsteil Straß behandelte der Söchtenauer Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung. Bei den Umbauplänen handelt es sich um ein landwirtschaftliches Anwesen im Außenbereich. Nach den Plänen des Bauwerbers soll das bestehende Wohnhaus abgerissen und durch einen um 1,50 Meter verlängerten Neubau ersetzt werden. Im neuen Gebäude sollen drei Wohnungen entstehen. Da das Grundstück nicht an einer öffentlichen Straße liegt, muss dieses über eine private Zufahrt angefahren und erschlossen werden. Die erforderlichen Geh- und Fahrtrechte sowie ein Leitungsrecht sind deshalb entsprechend zu sichern.

Die Schmutzwasserentsorgung muss über die von einem privaten Träger betriebene Pflanzenkläranlage Wilperting erfolgen, was entsprechend nachzuweisen ist. Dies gilt auch für die Trinkwasserversorgung durch die Wassergenossenschaft Söchtenau sowie die Löschwasserversorgung. Da kein gemeindlicher Kanal vorhanden ist, muss das anfallende Niederschlagswasser versickert werden, was ebenfalls durch eine entsprechende Erklärung nachzuweisen ist. Nach einer Beratung erteilte das Gremium dem Antrag mit 14:0 Stimmen das gemeindliche Einvernehmen, sofern eine landwirtschaftliche Privilegierung gegeben ist. böp

Artikel 1 von 11