Heiliger Nikolaus kommt mit Geschenken und Gebirgsjägern

von Redaktion

Große Freude im Behandlungszentrum Aschau verbreitet

Aschau – Seit 63 Jahren besucht der heilige Nikolaus, vertreten durch die dritte Kompanie des Gebirgsjägerbataillons 231 aus Bad Reichenhall, das Behandlungszentrum in Aschau. Ob per Hubschrauber, Kutsche, mit Tragtieren und Musikkapelle oder wie heute zu Pferd, der Heilige lässt seine Kinder im Behandlungszentrum an seinem Namenstag nicht alleine.

Mit großer Vorfreude erwarteten sie ihn den ganzen Tag und waren erstaunt, als er bei Einbruch der Dunkelheit hoch zu Ross und begleitet von einer Schar Gebirgsjäger mit leuchtenden Fackeln im Garten des Würzburger Hauses eintraf.

Der heilige Bischof begrüßte alle Kinder und las aus seinem großen goldenen Buch viel Gutes über die Kinder im Wohnheim vor. Zu seiner besonderen Freude trugen sie ihm Lieder und Gedichte vor und überreichten handgemalte Bilder. Die Soldaten der dritten Kompanie des Gebirgsjägerbataillons 231 beschenkten die Kinder mit einem Sackerl voller Leckereien: Äpfel, Nüsse und Mandelkerne. Auch Bürgermeister Simon Frank kam aus dem nahen Rathaus über die Straße ins Würzburger Haus und besuchte die Kinder. Am Nachmittag war St. Nikolaus bereits bei den Kindern im Haus an der Bernauer Straße, in der Tagesstätte und in der Kinderklinik.

Diese Tradition besteht seit 1960. Drei Jahre nach ihrer Gründung suchte die junge Bundeswehr zivile Partner für Patenschaften und so entstand über den damaligen Kompaniefeldwebel der Dritten die Verbindung mit der „Aschauer Kinderklinik“ und daraus später auch mit der Gemeinde Aschau.

Der Nikolaus hat auch immer ganz besondere Helfer mit dabei, keinen Krampus, keine Engel, keine Perchten und keine Buttenmandl, wie es in Bad Reichenhall und im Berchtesgadener Land sonst der Brauch ist, sondern ein Dutzend junge Männer und Frauen in der schmucken Uniform der Gebirgsjäger.

Früher brachten die Jäger auch noch ihre eigenen Mulis aus der Tragtierkompanie – beladen mit Geschenken für die kleinen Patienten – mit und auch eine eigene Musikkapelle gehörte damals noch zu den Besuchern, diese Zeiten sind aber wohl endgültig vorbei.

Die Bad Reichenhaller Gebirgsjäger besuchen seit Jahrzehnten unter der Führung des jeweiligen Kompaniechefs und des Kompaniefeldwebels die Kinder im Behandlungszentrum und bringen über den Nikolaus ihre Geschenke für die Kinder. Vor 63 Jahren haben die Reichenhaller Jäger die Patenschaft für die damalige Orthopädische Kinderklinik übernommen, stets mit Leben erfüllt und seit über sechs Jahrzehnten aufrechterhalten. Für die Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften des Bataillons ist es in allen Jahren selbstverständlich gewesen, in jedem Jahr nach Aschau zu kommen, ganz egal wie voll auch ihr Terminkalender war und ob sie gerade vom Truppenübungsplatz oder aus dem Einsatz in Norwegen, Litauen, vom Balkan oder von Afghanistan direkt nach Aschau kamen.

Artikel 4 von 11