Halfing – Einstimmig genehmigte der Halfinger Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung die Abwägungen für den geänderten Flächennutzungsplan im Gewerbegebiet. Schon im Sommer hatte sich der Rat mit dem Vorhaben auseinandergesetzt.
Denn im sogenannten Gewerbegebiet Graben soll das bestehende Gewerbegebiet nach Norden hin auf einer Fläche von circa 1,8 Hektar erweitert und mit einer Straße zugänglich gemacht werden.
Ehe Bürgermeisterin Regina Braun (CSU) die eingegangenen Stellungnahmen zum Flächennutzungsplan vorstellte, informierte sie den Gemeinderat, dass die Änderungen für den Bebauungsplan in einer der kommenden Sitzungen behandelt werden sollen. Letzteres war ursprünglich auch auf der Tagesordnung gestanden. Anschließend ging sie auf die eingegangenen Stellungnahmen zum Flächennutzungsplan für das Vorhaben im Gewerbegebiet ein.
So merkte die Regierung von Oberbayern Abteilung Landes- und Regionalplanung an, dass der Flächenbedarf „konkret und nachvollziehbar zu begründen, etwa anhand einer Aufstellung der einzelnen Betriebe und ihrer konkreten Flächenbedarfe“ sei. Die Begründung wird hinsichtlich des Nachweises zum Flächenverbrauch ergänzt, erklärte hierzu die Rathauschefin.
Die Untere Bauaufsichtsbehörde stellte klar, dass interne Erschließungsstraßen eines Baugebiets „keine der im bestehenden Flächennutzungsplan dargestellte Hauptverkehrsstraße“ sei. Diese Darstellung werde geändert, so Bürgermeisterin Braun.
Da zu den Einwänden der Behörden keine Nachfragen kamen, stellte die Bürgermeisterin den Beschlussvorschlag vor.
Das Planungsbüro SAK soll die Abwägungen miteinarbeiten und die Pläne dann erneut auslegen. Weiter soll im Parallelverfahren die Änderung des Bebauungsplanes erfolgen.
Mit 14:0 erteilte das Gremium dem Vorschlag sein Einvernehmen. elk