Prüfungsausschuss empfiehlt externen Prüfer bei Festhallennutzung

von Redaktion

Aschauer Gemeinderat gibt einstimmig Entlastung für die Jahresrechnung und das Haushaltsjahr 2022

Aschau – Der Aschauer Gemeinderat erteilte Bürgermeister Simon Frank und seinen beiden Stellvertretern, Michael Andrelang und Monika Schmid sowie der Verwaltung, einstimmig die Entlastung für die Jahresrechnung und das Haushaltsjahr 2022 der Gemeinde Aschau. Die drei Bürgermeister enthielten sich bei der Abstimmung. Die Jahresrechnung 2022 der Gemeinde wurde dem Gremium bei der öffentlichen Gemeinderatssitzung im Mai vorgelegt. Mittlerweile ist sie durch den örtlichen Rechnungsprüfungsausschuss geprüft und durch den Gemeinderat in der Dezembersitzung festgestellt. Der Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses, Georg Westenthanner, gab den Gemeinderäten in der jüngsten Sitzung den Prüfbericht bekannt.

Der Rechnungsprüfungsausschuss hatte im Mai den Auftrag erhalten, sich neben den allgemeinen Verwaltungsausgaben vor allem um die Abrechnung der Nutzung der Festhalle durch den Verein Kunst und Kultur sowie durch den Pächter zu kümmern und dazu eine Prüfung der Nahwärmeversorgung Hohenaschau sowie die Kosten für die diversen Website-Auftritte der Gemeinde durchzuführen.

Während die Einnahmen und Ausgaben im Bereich der Festhalle klar gegliedert und übersichtlich dargestellt waren und im Zusammenwirken mit der Kämmerei alle Einzelheiten für die Ausschussmitglieder zweifelsfrei geklärt werden konnten, gestaltete sich die Prüfung der Nahwärmeversorgung bedeutend umfangreicher.

Westenthanner stellte abschließend fest, dass die Möglichkeiten des Ausschusses für eine hundertprozentige Prüfung hier nicht ausreiche und empfahl die Einschaltung eines externen Prüfers. Das Geflecht der gemeindlichen Verträge mit dem Betreiber einerseits und zwischen dem Betreiber und den Verbrauchern lasse sich für den Ausschuss nicht entwirren. Hier seien wohl weiterreichende Maßnahmen durch dritte notwendig.

Ohne besondere Probleme konnten die Prüfer die Kosten für die diversen Website-Auftritte ermitteln. Hier stellten sie keine Auffälligkeiten fest. Der Gemeinderat nahm den Prüfbericht zur Kenntnis und stellte einstimmig die Jahresrechnung 2022 fest.reh

Artikel 1 von 11