Konzert der Musikkapelle Stephanskirchen

von Redaktion

Filmmusik und festliche Stücke erklingen in der Kirche St. Stephanus

Stephanskirchen – Die Musikkapelle Stephanskirchen lud zu einem Konzert in die Kirche St. Stephanus ein. Musikmeister Sebastian Adlmaier stellte eine vielfältige Mischung aus Klassik, Film- und Popmusik zusammen. Florian Schrei führte mit nachdenklichen Geschichten rund um das Weihnachtsfest durch das Programm.

Bernhard Depta und Robert Wagner eröffneten den Abend mit dem „Konzert für zwei Trompeten“ und Vivaldis „Largo from Winter“.

Von den fünf Nachwuchsmusikern „De Kloana aussa oana“, waren das „Admonter Krippenlied“ sowie „Berg“ von Stefan Dettl zu hören. Vom Klarinettentrio Magdalena Fritz sowie Hans und Andreas Franz erklangen die „Münchner Pastorella“ und das „Rondo from Divertimento“ von Wolfgang Amadeus Mozart.

Festliche Stimmung verbreitete die Jugendblaskapelle unter der Leitung von Simon Ladner mit den Titeln „Von guten Mächten“ und „The Rose“. Es folgte der „Canzona per sonare“ von Giovanni Gabrieli, vorgetragen vom Tubaquartett, sowie die „Telfer Krippenweis“ von Franz Posch und das Lied „Wenn du moanst“.

Ehe der traditionelle Andachtsjodler den Abschluss bildete, brachte die Musikkapelle die Stücke „My dream“ von Peter Leitner, „Imagine“ von John Lennon, die Filmmusik aus „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ und die Arie „Nessun dorma“ von Giacomo Puccini zu Gehör.

Pfarrer Orsetti spendete zum Abschied Segenswünsche. Die erhaltenen Geldspenden werden für erforderliche Noten und Instrumente der Jugendblaskapelle verwendet.

Artikel 1 von 11