Als leuchtendes Zeichen der Hoffnung und des Friedens erstrahlt im Priental auch der Weg entlang der Prien. Vom Kurpark bis zum Fuße des Schlossberges an der Festhalle, eingebettet von Kampenwand und Zellerhorn, ist er bis Sonntag, 7. Januar, in besonderer Weise erhellt. Die Umsetzung wurde möglich, da 50 Schüler der Franziska-Hager-Mittelschule Prien mit ihren Lehrkräften 50 individuelle Holz-Laternen mit Sternen für den besinnlichen Stern-Laternen-Weg bauten. Der Aschauer Bauhof half bei der Aufstellung. Die Laternen sollen Licht in die oftmals dunkle Welt bringen, in die Herzen der Menschen strahlen, für einen Weg der Hoffnung und Begegnung. Foto H. Reiter