Flintsbach – In der Pfarrei St. Martin in Flintsbach fand der traditionelle Neujahrsempfang statt. Eingeladen waren kirchliche und weltliche Vereine sowie haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter, die ihr Engagement in den Dienst der Kirche stellen. Den Vorabendgottesdienst zelebrierte Dekan Geistlicher Rat (GR) Helmut R. Kraus.
Nach einem gemeinsamen Essen mit Tischgebet eröffnete Pfarrgemeinderätin Elisabeth Weiß den Empfang. Aus der von Aleksandra Fussek vorbereiteten Rede gab sie einen Rückblick über das vergangene Jahr. Beispielhaft für die gut funktionierende Organisation und Absprache unter den Beteiligten hob sie den Martinszug hervor. Sie betonte auch das Fest zum 200-jährigen Bestehen der St.-Johannes-Kirche, die Kirchenführungen, das Standkonzert, den Patroziniumsgottesdienst und das wieder aufgenommene Johannessingen.
Für ihre langjährigen Dienste wurde Hanni Karrer geehrt, die bis zu ihrem 80. Geburtstag das Pfarrheim putzte. Für zehn Jahre Mesnerdienst in der Fischbacher Kirche wurde Johanna Astner ausgezeichnet, Gundi Straßer für die Organisation des Geburtstagsmanagments, Angelika und Bernhard Obermair für die jährliche Krippengestaltung, Anita Sammet, die gemeinsam mit Obermair die 100. Ausgabe des Pfarrbriefes gestaltete, Barbara Weidenthaler für ihre Arbeit in der Pfarrbriefredaktion sowie Maria Paurainer, die das Johannessingen initiiert. Ein Kurzvortrag von Diakon Thomas Jablowsky über die Verwendung der Spenden an den ugandischen Aushilfspfarrer Dr. Darius Magunda bildete den Abschluss der Veranstaltung.