Zur Gründung schon 66 Mitglieder

von Redaktion

Neuen Verein „Freunde alter Fahrzeuge aller Art“ aus der Taufe gehoben

Pittenhart – Am vergangenen Freitag fand im Landgasthof Alte Zollstation die Vereinsgründung der ‚Freunde alter Fahrzeuge aller Art‘ statt. Schon vor dem Beginn der Veranstaltung um 19 Uhr waren alle Plätze in der Gaststube besetzt, sodass weitere Stühle dazugestellt werden mussten. Die Initiatoren Christoph Niedermaier, Hans Gruber und Sebastian Guggenhuber freuten sich über das überaus große Interesse, das die Einladung zur Vereinsgründung geweckt hat.

Zustimmung
für Satzung

Christoph Niedermaier wurde zum Versammlungsleiter gewählt und stellte den Zweck und die Ziele des zu gründenden Vereins sowie die einzelnen Paragrafen des Entwurfes der Satzung vor.

Da die Satzung einen wesentlichen Bestandteil der Vereinsgründungs-Unterlagen darstellt, verlas Niedermaier die einzelnen Paragrafen und forderte die Versammlungsmitglieder zur Abstimmung per Akklamation auf. Die Initiatoren hatten im Vorfeld 14 Paragrafen für die Vereinssatzung ausgearbeitet, zu allen Punkten wurde einstimmig abgestimmt und somit konnte Christoph Niedermaier den Verein als gegründet verkünden und im Anschluss zur Wahl der Vorstandschaft übergehen. Die Initiatoren hatten Englbert Buchner gebeten, die Wahl zu leiten, alle Versammlungsmitglieder waren mit Abstimmung per Akklamation einverstanden.

Die Versammlung wählte Christoph Niedermaier zum Vorsitzenden, Zweiter Vorsitzender ist Johann Gruber. Als Kassier wurde Sebastian Guggenhuber und zur Schriftführerin Emmy Künzner-Hingerl von den Versammlungsmitgliedern bestimmt. Als Beisitzer sind Stefan Kirschner, Robert Eisenbarth, Michael Künzner-Hingerl, Englbert Stöcklhuber und Franz Neumayer mit in der Vorstandschaft. Zur Kassenprüfung haben Robert Eisenbarth und Englbert Stöcklhuber die Zustimmung der Anwesenden bekommen. Nach der Wahl übernahm der frisch gewählte Vereinsvorstand die weitere Leitung.

Insgesamt haben 66 Besucher an der Gründungsversammlung teilgenommen. Schon zu Beginn kann sich der Verein über knapp 70 Mitglieder freuen. Natürlich sind weitere Freunde alter Fahrzeuge aller Art jeder Zeit herzlich im Verein willkommen. Die Mitglieder der Vorstandschaft stehen für Anmeldungen und eventuelle Fragen gerne zur Verfügung.

Nach der Abstimmung über den Jahresbeitrag und die erforderlichen Beschlüsse bezüglich der Organisationsfragen entwickelte sich im Gastzimmer eine sehr rege und interessierte Diskussion mit Wünschen und Anregungen. Viele finden eine Whatsapp-Gruppe und einen Internetauftritt des Vereins als sehr sinnvoll. Der Verein hat sich bereits darüber Gedanken gemacht und künftig wird Michael Künzner-Hingerl diese Aufgaben übernehmen.

Oldtimer-Treffen geplant

Bei bester Stimmung wurde lange über künftige Vorhaben, wie im August ein Oldtimertreffen mit Fahrzeugsegnung in Aindorf, aber auch über gemeinsame Veranstaltungen und Treffen gesprochen. Als nächster Termin steht für die Mitglieder der Vorstandschaft der Besuch beim Notar und die Eintragung des Vereins in das Vereinsregister an.

Artikel 7 von 11