Werke zum Anfassen im Ameranger Rathaus zu sehen

von Redaktion

Der Erdinger Künstler Martin Widl zeigt seine Bilder

Amerang – Martin Widl zeigt in der Ausstellung mit dem Titel „Großformatig – informell – experimentell“ seine Kunstwerke im Rathaus. Der Titel stimmt damit überein, wie der Künstler seinen Malstil beschreibt. Mit ihm stellt diesmal kein Ameranger im Ort aus. Einen Bezug gibt es dennoch: Der Erdinger ist ein ausgesprochener Fan der Gemeinde. Ob als Besucher der Schlosskonzerte, als Gast beim Wirt oder einfach nur auf der Durchreise: Ihn habe der Ort immer schon fasziniert, sagt Widl. Seine Liebe gilt neben der Malerei der Musik, insbesondere der mittelalterlichen.

Auf gut Glück erkundigte sich Widl bei Christine Rußwurm, die die „Kunst im Rathaus“ verantwortet, ob es eine Möglichkeit gäbe, seine Werke zu präsentieren. Nach einem Treffen waren sich die beiden rasch einig. „So schnell habe ich noch keine Ausstellung realisiert“, erklärte Widl auf der Vernissage.

Aus seinem Fundus hat der Autodidakt 20 Werke entnommen und präzise auf die Begebenheiten im Rathaus angepasst. „Experimentelle Malerei ist für mich ein ständiges Entdecken und Verwerfen, ein Werden und Vergehen, ein Suchen und Finden“, sagt Widl über sein Schaffen.

Mischtechnik auf Leinwand und Holz, Farbschicht auf Farbschicht, dick aufgetragen, hingekleckst, verwischt: Der Künstler experimentiert mit Materialien wie Erde, Sand, Asche oder Bitumen. Er provoziert Rost- und Kupferoxidationen und schafft brüchige Strukturen, die zuweilen an Lava-Eruptionen oder Explosionen erinnern und zum Betasten der Oberfläche animieren. Wer mag, darf gerne hinfassen, denn: Berühren ist ausdrücklich erlaubt.

„Widl fühlt sich angezogen von wilden, rauen Landschaften. Naturmaterialien sind für ihn Emotion sowie Motivation und wecken Bedürfnisse, dies auf Leinwand zu bannen“, erläuterte Rußwurm in ihrer Einführung, die der offiziellen Begrüßung durch Bürgermeister Konrad Linner folgte. Die Bilder sind noch bis zum Montag, 8. April, während der Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen. pan

Artikel 4 von 11