Mit einem „Ahoi“ entert Pruttinger Garde die Bühne

von Redaktion

Stimmungsvolles Programm beim Bürgerball in Söchtenau – Volles Haus im Saal des „Postwirts“

Söchtenau – Zwei besondere Ehrungen gab es beim ausverkauften Bürgerball des Veteranen- und Kriegervereins Söchtenau. Seit Jahren besuchen Josef Graf senior und Hubert Arnold zusammen mit ihren Frauen Maria und Liesi schon den Bürgerball. Im vergangenen Jahr konnten die beiden Vereinsmitglieder ihren 80. Geburtstag feiern. Dafür bekamen sie nun vom Pruttinger Prinzenpaar den Faschingsorden verliehen.

Der Vorsitzende des Veteranen- und Kriegervereins, Joachim Pfaller, freute sich, dass die beiden Paare nach wie vor die Veranstaltungen des Vereins besuchen. Zudem erwähnte er die Ehrengäste und die Landjugend, die stark vertreten war.

Den traditionellen Reservisteneinmarsch führte Max Forstner mit neun Reservisten an. Die Truppe wurde nach dem Appell, abgenommen vom Vorsitzenden und Söchtenaus Bürgermeister Bernhard Summerer, in die Saalbar eingeladen.

Nachdem die Band „Huraxdax“ für eine gefüllte Tanzfläche sorgte, marschierte die Pruttinger Faschingsgilde mit ihren Tollitäten Prinzessin Sandra I. und Prinz Admiral Tobias I. zum Thema „Prutting Ahoi – Heiße Nächte am Hafen“ ein. Bei einem mitreißenden Programm feierten die Besucher lautstark auch die drei Gardemädels aus Söchtenau, Teresa Gartner, Anna-Lena Baumgartner und Marianne Seidl. Einen Faschingsorden gab es zudem für die Ehefrau des Vorsitzenden, Angela Pfaller, und Fahnenbegleiter Paul Forstner aus Stetten für ihren Einsatz beim Verein.

Die wie jedes Jahr mit Freuden erwartete Reservisteneinlage leitete Michael Süss ein. In seiner eigenen witzigen Genderform führte er an das diesjährige Thema „Brisant – Söchtenau spezial“ heran. Das Moderatorenteam Kathi Seidl und Norbert Zehrer kommentierte satirisch viele kommunale Geschehnisse des vergangenen Jahres, die mit Bild- und Filmeinspielungen unterlegt waren.

Mit versteckter Kamera ging es einzelnen Bürgern an den Kragen, die sich nichts ahnend am Wertstoffhof hinters Licht führen ließen oder dem Milchfahrer, den vermummte Klimakleber an einer Ampel überraschten und an der Weiterfahrt hinderten. Auch die Söchtenauer Kreisliga-Fußballer bekamen mit einem Film ihr Fett weg. ni

Artikel 1 von 11