Stadtwerke wollen bohren

Ein Geothermie-Sondenplatz Poing bei München: Wände wackeln, Gläser klirren im Geschirrschrank – immer wieder bebt in Poing laut Medienberichten die Erde, wenn auch nur leicht. Genau das befürchten die Vogtareuther bei Probebohrungen in ihrer Gemeinde auch. Foto Andreas Gebert/dpa

Ein Geothermie-Sondenplatz Poing bei München: Wände wackeln, Gläser klirren im Geschirrschrank – immer wieder bebt in Poing laut Medienberichten die Erde, wenn auch nur leicht. Genau das befürchten die Vogtareuther bei Probebohrungen in ihrer Gemeinde auch. Foto Andreas Gebert/dpa

Vogtareuth ist wegen Suche nach Geothermie skeptisch

von Sylvia Hampel

Vogtareuth – Die Stadtwerke Rosenheim wollen rund um die Stadt auf gut 130 Quadratkilometern nach nutzbarer Erdwärme suchen. Damit soll das bestehende Fernwärmenetz mit klimaneutraler erneuerbarer Energie versorgt werden. Heißes Wasser aus tiefen Erdschichten soll über einen Wärmetauscher Energie in

Mittwoch, 17. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.