Mahner für den Frieden willkommen

von Redaktion

Krieger- und Reservistenverein Bad Feilnbach ernennt verdiente Reservisten zu Ehrenmitgliedern

Bad Feilnbach – Der Krieger- und Reservistenverein Bad Feilnbach hat mit Herbert Weidlich und Adalbert Weinhart zwei weitere Ehrenmitglieder in seinen Reihen. Die Ernennung durch Vorsitzenden Lorenz Müllauer erfolgte im Rahmen der Jahresversammlung. Außerdem wurden für 40 Jahre Vereinstreue Josef Kaffl sowie Georg Karosser, Klaus Kolb und der frühere Kassier Alois Kolb mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet.

In der lückenlos geführten Chronik ließ Schriftführer Sebastian Gasteiger senior noch einmal ein ereignisreiches Vereinsjahr Revue passieren. Im Mittelpunkt standen die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des traditionsreichen Ortsvereins sowie der Errichtung des Kriegerdenkmals, das 1922 zu Ehren der gefallenen, vermissten und verstorbenen Soldaten der Kriege von 1866, 1870/71 und der beiden Weltkriege am jetzigen Standort in der Bad Feilnbacher Ortsmitte errichtet wurde. Müllauer dankte seinen Mitgliedern, der Musikkapelle Bad Feilnbach, den Orts- und Patenvereinen sowie den Spendern und Gönnern für die Durchführung eines gelungenen Festes. Die großzügigen Spenden kommen dem Erhalt des Kriegerdenkmals zugute.

Mit guter Beteiligung bekundeten die Fahnenabordnungen und Mitglieder ihre Verbundenheit mit gleichgesinnten Kameraden beim Bezirkstreffen der Interessensgemeinschaft „IG Rosenheim“ in Nußdorf und bei den Jahrtagen in Litzldorf und Au sowie bei innerörtlichen Feierlichkeiten. Gratulationsgrüße überbrachte der Vorstand einigen Mitgliedern zu deren runden Geburtstagen ab dem 70. Lebensjahr.

Ebenso wurde an die netten Abende der Mitglieder beim Karabinerschießen in Miesbach mit den gemeindlichen Vereinen sowie mit Kameraden der Interessensgemeinschaft erinnert.

Über einen soliden Kassenbestand berichtete Kassier Manfred Weidlich. Zweckgebundene Spenden kommen der notwendigen Renovierung der Schrifttafeln zugute.

Wie Müllauer in seinem Vorstandsbericht ausführte, sei der Krieger- und Reservistenverein mit seinen derzeit 99 Mitgliedern, davon zehn nichtgedienten Frauen, Männern und Burschen aus der Bad Feilnbacher Dorfgemeinschaft gut aufgestellt. Fleißig sei die Fahnenabordnung ausgerückt.

Allerdings bat Fähnrich Hans Schliersmayer aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen, neben Josef Opperer als zuverlässigen Zweiten Fähnrich um weitere Unterstützer, welche die Vereinszierde vor allem über weitere Strecken tragen könnten.

Zur Aufrechterhaltung des Krieger- und Reservistenvereins seien auch weiterhin Mitglieder, darunter auch „Nichtgediente“, als Mahner für Frieden in einer immer friedloseren Welt willkommen, die sich beim Vorsitzenden oder Vorstand melden können, so Müllauer abschließend.pes

Artikel 1 von 11