Seit 50 Jahren im Frauenbund

von Redaktion

Verein ehrt Cilli Emmerer und Elisabeth Heiß – Jahresrückblick und weitere Termine

Schnaitsee – Im Mittelpunkt der Jahresversammlung des Schnaitseer Ortsvereins des Katholischen Frauenbundes standen die Ehrungen verdienter langjähriger Mitglieder.

Bereits seit einem halben Jahrhundert sind Cilli Emmerer und Elisabeth Heiß mit dabei und seit 40 Jahren Brunhilde Effert. Für 30-jährige Treue im Frauenbund wurden Erna Altenweger, Elisabeth Lamprecht, Elisabeth Peteranderl, Elisabeth Stöcklhuber, Berta Zieglgänsberger, Ursula Mandetzky, Anneliese Ziegler und Rosina Maron ausgezeichnet.

Zufrieden über den
Kassenbericht

Auf 20 Jahre können Anneliese Unterforsthuber, Anette Mittermayr, Theresia Stettner, Sylvia Warmedinger, Claudia Reinthaler und Annemarie Stein zurückschauen. Die zehnjährige Mitgliedschaft feiern Barbara Martl und Margit Zwingler. Alle Geehrten erhielten von den Vorsitzenden Brigitte Waldmann und Gisela Wimmer Blumenstöcke.

Nach dem Gottesdienst in der Pfarrkirche gedachten die Frauen den verstorbenen Mitgliedern Annemarie Lutzenberger, Maria Peteranderl und Therese Bachmann.

Der Kassenbericht von Christa Voggenauer fiel zu aller Zufriedenheit aus. Der Frauenbund hatte im vergangenen Jahr 1700 Euro für den Sozialfonds der Gemeinde, 300 Euro für die Renovierung der Magdalenenkirche, 300 Euro für die Aktion „Junge Leute helfen“ und 300 Euro an eine Familie gespendet. Auf Antrag der Prüferinnen Hildegard Utz und Christa Lamprecht wurde die Führung einstimmig entlastet.

Schriftführerin Michaela Heiß blickte auf ein sehr bewegtes Vereinsjahr 2023 zurück. Nach dem endlich wieder sorgenfreien und stimmungsvollen Fasching im Pfarrheim gehörten das Fastensuppenessen, das Sommerfest in Berg und natürlich der wunderbare Martinimarkt zu den Höhepunkten. Wie alle Jahre gestalteten die Seniorenausflüge, das Kräuterbuschenbinden und das Adventskranzfertigen das Jahresprogramm. Zudem ist der Frauenbund in den Sozialkreis der Gemeinde eingebunden. Der Besuch der Christkindlmärkte am Tegernsee rundete das Jahr ab. In 2024, dem Schnaitseer Jubiläumsjahr, möchte sich der Frauenbund mit einer Sterbebildausstellung im Oktober beteiligen. Der Fasching im Pfarrheim findet am 7. Februar und das Fastensuppenessen am 25. Februar statt.

Der überregionale Weltgebetstag am 1. März in Schnaitsee ist fest eingeplant, genauso wie die Maiandacht am 14. Mai. Bei der Firmung am 17. Mai organisiert der Frauenbund den Stegempfang. Besucht wird am 5. Juli die Burg in Stein und am 2. August die Gedenkstätte in Mühldorf. Dritte Bürgermeisterin und Sozialreferentin der Gemeinde, Anita Meisl, dankte dem Frauenbund für den hohen sozialen Wert, den die Frauen erbringen. „Ihr seid das ganze Jahr über aktiv und vergesst dabei nie die Personen, denen es nicht so gut geht. Ihr steht mit eurer Arbeit für eine gelebte Hilfe vor Ort. Ihr tragt erheblich zum Wohlfühlen ,dahoam‘ bei. Danke.“

Artikel 7 von 11