Selbst der scheue Pumuckl kommt nach Aschau

von Redaktion

Bunter Kinderfasching in der Festhalle – Das Prinzenpaar schaut vorbei

Aschau – Das also ist der Fasching: Viele ganz junge Aschauer kamen zum ersten Mal in ihrem Leben als Maschkera zum Kinderfasching in die Festhalle.

Die Engerl stiegen vom Himmel herab, die Piraten kamen frisch aus der Karibik, die Untoten und die Vampire stiegen aus ihren Grüften und die Ritter, samt gefühlten 1000 Prinzessinnen und Feen, stiegen vom Schloss Hohenaschau herab zum Kinderfasching in die Aschauer Festhalle – und sogar der scheu und selten gewordene Pumuckl zeigte sich wieder einmal nach langer Abwesenheit in seiner zweiten Heimat. Wahrscheinlich konnte er beim neuen Meister Eder wieder einmal freibekommen, sonst hätte er auch in diesem Jahr wieder etwas verpasst, denn den richtigen ursprünglichen Fasching gibt es nur noch auf dem Aschauer Kinderball: die Kindergarden aus Bad Endorf und Bernau sowie die Hip-Hop-Kinder vom „dasschulz“ aus Aschau kamen zu Besuch in die Aschauer Festhalle. Wie die Großen zeigten sie ihre bestens einstudierten, schon fast professionellen Showtänze. Gebannt saßen vor allem die jungen Zuschauerinnen am Bühnenrand und bewunderten ehrfürchtig, was die jungen Prinzenpaare und ihre Gardistinnen in mühevoller Arbeit einstudiert hatten. Und dann kamen zum Schluss auch noch die großen Aschauer: seine Tollität „Prinz Sebastian III., galanter Herrscher der meisterhaften Bauten in den Welten unter Wasser“, und ihre Lieblichkeit „Prinzessin Jenny I., zielsichere Herrscherin über Kamm und Schere“, im wunderschönen Ballkleid. Hingerissen blieben beim Prinzenwalzer auch die quirligsten Faschingsnärrchen am Platz und beobachteten, wie Prinz und Prinzessin über die Bühne schwebten und die stolze rot-weiße Aschauer Garde den Gardemarsch 2024 präsentierte.

Zwischen den Auftritten ging es richtig rund auf der Bühne mit dem Zirkusdirektor und Raubtierbändiger Fabian Schneikart und DJ Lollipop, mit Gekreische und dem Lärmpegel an der obersten Grenze. Fabian Schneikart sorgte mit seinen Spielen von der Polonaise bis hin zu den Geschicklichkeitsspielen für Spannung und Unterhaltung in der Festhalle.

Alle Besucher, Kinder und Eltern kamen kunterbunt kostümiert in die Aschauer Festhalle. reh

Artikel 2 von 11