Theaterspaß mit „Der magische Anton“

von Redaktion

Trachtenverein Pfaffenhofen zeigt Lustspiel in drei Akten – Kartenvorverkauf startet

Schechen – Ausnahmezustand herrscht gerade beim Trachtenverein „Immergrün“ Pfaffenhofen: Die Premiere des neuen Theaterstücks steht kurz bevor und die Aufregung steigt. „Die Bühne ist noch im Rohbau, die Kostüme sind noch nicht ausgewählt und die Requisiten sind nur teilweise vorhanden“, berichtet Manfred Altenweger vom Trachtenverein schmunzelnd. „Doch das ist kein Grund zur Panik – so ist es immer in der Probenzeit.“

Geprobt und vorbereitet wird bereits fleißig. Pünktlich zur Premiere am Samstag, 16. März, im Pfleger Theaterstadl in Lohen bei Schechen muss alles wie am Schnürchen laufen. Auf die Bühne kommt „Der magische Anton“, ein Lustspiel in drei Akten von Cornelia Willinger.

Die Komödie dreht sich um den Wirtshausbesitzer Hermann Schober, der vom Pech verfolgt scheint. Sein Gasthof steht wegen seiner miserablen Küche vor dem Konkurs und der Gerichtsvollzieher droht mit Pfändung. Ehefrau Andrea entdeckt plötzlich ihren eigenen Willen und Bruder Anton sträubt sich, die schöne Obstwiese zu verkaufen. Das wäre die finanzielle Rettung für Hermann. Als er dann noch entdeckt, dass seine Tochter Michi ihr Jura-Studium abgebrochen hat, um Landwirtschaft zu studieren, bricht er völlig zusammen.

Der Kartenvorverkauf startet morgen, Mittwoch. Tickets gibt es online unter https://reservation.ticketleo.com/event/25826/der-magische-anton oder bei Familie Baul, mittwochs bis samstags von 16 bis 19 Uhr unter Telefon 08039/9230.

Die Spieltermine sind Samstag, 16. März, um 14 Uhr für Kinder und Senioren (kein Vorverkauf) sowie um 20 Uhr (Premiere), am Freitag, 22., und Samstag, 23. März, jeweils um 20 Uhr, am Ostersonntag, 31. März, um 19 Uhr sowie am Freitag, 5., und Samstag, 6. April, jeweils um 20 Uhr. khe

Artikel 1 von 11