Zufrieden mit Eigenbewirtschaftung

von Redaktion

Jagdversammlung in Törwang

Samerberg/Törwang – In der gut besuchten Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Törwang im Gasthaus „Zum Entenwirt“ berichtete Kassier Johann Weyerer über einen positiven Kassenstand. Der sogenannte Jagdschilling wird nach Abstimmung auch heuer wieder an die Jagdgenossen ausbezahlt.

Wie Vorsitzender Peter Weyerer berichtete, wurde die Abschussvorgabe in den fünf vergebenen Revieren abermals mehr als erfüllt. „Das zweite Jahr der Eigenbewirtschaftung zeigt uns ganz klar, dass diese Art der Jagdbewirtschaftung der richtige Weg ist, was sich bereits jetzt großteils in den Wäldern abzeichnet“, so Weyerer. Mit 86 Stück Rehwild, fünf Stück Gamswild und drei Stück Rotwild leistete die Jägerschaft erneut gute Arbeit.

Verbindungs- und Oberjäger Christian Irger zeigte sich erfreut über das positiv ausgeglichene Geschlechterverhältnis beim erlegten Rehwild. Irger legte den Jagdgenossen den Verzehr von Wildbrett aus eigenem Wald und aus eigenen Wiesen nahe. Irger vermutet, dass Wilderer unterwegs sind: „Mit Sorge vernahmen wir im letzten Jahr mehrmals wahrgenommene Schüsse in der Nacht. Aufgrund der aufgefundenen Kadaver haben wir inzwischen Kontakt mit der Polizei aufgenommen, da der Verdacht der Wilddieberei naheliegt.“ Er bat die versammelten Jäger und Jagdgenossen, jeden Verdachtsfall zu melden.

Die Ab- und Zustimmung zur Verlängerung der fünf bisherigen Begehungsscheininhaber erfolgte per Handzeichen und eindeutig. Weyerer wies noch auf das Jagdessen am Donnerstag, 22. Februar, im Gasthaus „Zur Post“ hin. Ein gemeinsamer Waldbegang findet am Karfreitag statt.hö

Artikel 1 von 11