Aschau – Nach einer vierjährigen Pause – bedingt durch die Corona-Pandemie und die Renovierung des Pfarrheims – konnte im Pfarrverband Oberes Priental wieder das traditionelle Ehrenamtsfest am Lichtmesstag stattfinden.
Im Aschauer Pfarrsaal versammelten sich nach dem feierlichen Gottesdienst Lektorinnen, Pfarrbriefausträger, Wortgottesdienstleiter und Vertreter des Pfarrgemeinderats sowie der Kirchenverwaltung zu einem gemeinsamen Abendessen.
Pfarrer Janßen sprach seinen Dank für das vielfältige Engagement im Pfarrverband aus. Er betonte, dass durch dieses Engagement dem Leben der Kirche vor Ort ein menschlich zugewandtes und im Glauben bestärkendes Gesicht gegeben werde. Als Beispiel nannte er das Zusammenspiel der engagierten Persönlichkeiten bei der Durchführung der Pfarrheimrenovierung. Besonderer Dank galt Kirchenpfleger Weyerer und Verwaltungsleiterin Schlemer, die unermüdlich treibende Kräfte waren.
Die Ehrungen wurden stellvertretend für viele weitere Dienste vorgenommen. So wurde Elisabeth Zacher geehrt, die nach jahrzehntelangem vielseitigem Engagement in der Pfarrei zuletzt den Lektorendienst in jüngere Hände gelegt hatte. Ebenso wurde das Ehepaar Genzinger geehrt, das bis zur Neubesetzung der Mesnerstelle in Aschau durch den Benediktiner-Frater Richard Schmid bereitwillig die Vertretungsdienste übernommen hat.
Nach einem Ausblick auf die Kirchenverwaltungswahlen im Herbst 2024 endete der offizielle Teil des Ehrenamtsfest.