Fischbach – Seit Kurzem ist die Feuerwehr Fischbach stolzer Besitzer eines hochmodernen Tanklöschfahrzeugs (TLF), das als Ersatz für ein in die Jahre gekommenes Fahrzeug dient. Im Rahmen der vergangenen Gemeinderatssitzung wurde das Fahrzeug mit dem Namen „Florian Fischbach 21/1“ den Mitgliedern des Gemeinderats präsentiert.
Das neu angeschaffte Feuerwehrfahrzeug wurde vor wenigen Tagen vom Feuerwehrfahrzeughersteller Josef Lentner aus Hohenlinden (Landkreis Ebersberg), geliefert und verfügt über modernste Technologie.
Das Fahrzeug bietet Platz für sechs Feuerwehrleute und ist mit einem 3000 Liter fassenden Wassertank ausgestattet. Die Wasserförderung erfolgt durch eine Feuerlöschkreiselpumpe, die vom 300 PS-starken Fahrzeugmotor angetrieben wird. Zusätzlich ist auf dem Dach des Fahrzeugs ein fest verbauter Lichtmast mit LED-Scheinwerfern angebracht. Der Hersteller hat besonders an den Maschinisten gedacht, da dieser alle wesentlichen Funktionen vom Bedienstand am Heck des Fahrzeugs aus steuern kann.
Dank seines Allradantriebs ist das Fahrzeug geländegängig, was insbesondere für die besondere Lage der Feuerwehr unterhalb des Wendelsteingebiets erforderlich ist.
Die Hauptaufgabe des Fahrzeugs besteht darin, Löschwasser in schwer zugänglichen Gebieten bereitzustellen, insbesondere zur Bekämpfung von Vegetationsbränden und an Orten, an denen es keine geeigneten Löschwasserentnahmestellen gibt, wie beispielsweise auf der Autobahn oder im Gebirge.
Die Anschaffung des Tanklöschfahrzeugs markiert einen bedeutenden Fortschritt für die Feuerwehr Fischbach und ermöglicht eine effizientere Brandbekämpfung in verschiedenen Szenarien.
Die Gemeinde investierte rund 400000 Euro in das moderne Fahrzeug, wobei ein staatlicher Förderzuschuss von etwa 70000 Euro zu berücksichtigen ist.
Das ausgemusterte Fahrzeug, ein TLF 8/18 auf der Basis eines Unimog 1300 L, hatte nach 37 Jahren Dienstzeit seinen Dienst getan. Das Fahrzeug war ursprünglich für die Feuerwehr Flintsbach angeschafft worden, im Oktober 2018 wechselte es allerdings nach Fischbach.
Die Entscheidung zur Beschaffung eines neuen Tanklöschfahrzeugs wurde bereits im Jahr 2020 getroffen, da das bisherige Fahrzeug nicht mehr den zeitgemäßen Anforderungen entsprach.
Noch vor der offiziellen Fahrzeugweihe, die Anfang April stattfinden wird, hat das Fahrzeug bereits erfolgreich seinen ersten Einsatz absolviert.stv