Johann Eder erhält eine Ehrenurkunde für 60 Jahre Treue

von Redaktion

Jahresversammlung der KSK Pittenhart mit Auszeichnungen

Pittenhart – Im Gasthaus Kirchenwirt trafen sich jüngst die Mitglieder der Krieger- und Soldatenkameradschaft Pittenhart zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung. Vorsitzender Reinhard Schreiner konnte rund 40 Besucher begrüßen.

Besondere Grüße richtete Schreiner an Bürgermeister und Ehrvorsitzenden Josef Reithmeier, die Ehrenmitglieder Alois Losbichler und Simon Altenweger sowie an die Vertreter der örtlichen Ortsvereine. Nach der Schweigeminute zum Gedenken der verstorbenen Vereinsmitglieder, dieses Jahr wurde besonders an Georg Heinrich gedacht, richtete sich der Schriftführer Alois Eder mit dem Jahresbericht an die Versammlung.

Eder berichtet über das vergangene Jahr, mit den Teilnahmen an den örtlichen und umliegenden Festen und Kriegerjahrtagen der benachbarten Gemeinden, die Besuche der Versammlungen, Sitzungen und sonstigen Aktivitäten, Revue passieren und stellt die anstehenden Termin für das Vereinsjahr 2024 vor.

Ende Juni haben die Mitglieder der KSK bei dem 150-jährigen Gründungsfest in Engelsberg teilgenommen, gemeinsam mit den Kameraden aus Obing und Albertaich wurde mit einem Bus nach Engelsberg gefahren und dort ein beeindruckendes Fest gefeiert. Für dieses Jahr plant der Verein wieder ein zwei- bis dreitägigen Vereinsausflug.

Den Bericht der Kasse hat Stephan Schreiner, aufgeschlüsselt nach den einzelnen Buchungen von Einnahmen und Ausgaben, vorgetragen. Wegen der Umstellung auf Online-Banking konnte im vergangenen Jahr kein Mitgliedsbeitrag eingezogen werden, was aber zeitnah nachgeholt wird. Wie jedes Jahr konnten bei der Sammlung am Allerheiligentag erfreuliche Einnahmen von circa. 1700 Euro verzeichnet werden, die dann an zuständigen Verband weitergeleitet wurden.

Die Vereinskasse wurde von dem Kameraden Sebastian Bernhard geprüft und für ordnungsgemäß geführt erklärt, somit konnte die Versammlung der Vorstand per Akklamation entlasten werden. Dem ausgeschiedenen Kassier Horst Lukas wurde vom Vorsitzendem Reinhard Schreine für zehn Jahre Tätigkeit ein Präsentkorb überreicht.

Dieses Jahr stand einige Ehrung für langjährige Vereinszugehörigkeit auf der Tagesordnung. Die Anstecknadeln in Bronze, Silber und Gold wurden verliehen. Für 60 Jahr Vereinstreue wurde dem Kameraden Johann Eder aus Oberbrunn eine Ehrenurkunde überreicht.

Derzeit verzeichnet der Verein 137 Mitglieder.

Einen Ausblick auf das bevorstehende Jahr konnte der Vorstand Schreiner im Anschluss geben, es stehen in der Gemeinde die Gründungsfeste des Trachtenvereins und der Feuerwehr auf dem Programm, die ortsüblichen festen Termine, wie der Tag der Vereine im März, Fronleichnam, Kriegerjahrtag im Oktober. Des Weiteren stehen die Gauversammlung in Erlstätt, die Teilnahme an der Wallfahrt nach Maria Eck, die Gedächtnisfeier auf der Kampenwand und die Kriegerjahrtage der Nachbargemeinden auf der Liste.

Am Samstag, 23. März, findet vormittags das Reservistenschießen in Erlstätt statt, als Ersatztermin ist der 30. März angesetzt. Genauere Informationen dazu erfolgen zeitnah.emk

Ehrungen

Artikel 8 von 11