Aschau – Die Raiffeisenbank Aschau-Samerberg unterstützt Vereine und soziale Einrichtungen in der Region mit Spenden. 34 Vereine und soziale Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten, Feuerwehren und Helferkreise von Aschau bis zum Samerberg konnten sich über 11 500 Euro freuen.
Der Vorstandsvorsitzende Christian Trattner lud die Vertreter der Aschauer und Frasdorfer Vereine zur feierlichen Spendenübergabe in die Hauptgeschäftsstelle nach Aschau ein. Und alle kamen, die Vertreter der Aschauer Trachtenvereine, die Schützenvereine, der WSV Aschau, Rektorin Astrid Sauer von der Preysing Grundschule und die zweite Rektorin der Förderschule Aschau. der Zweite Bürgermeister Michael Andrelang erhielt einen Zuschuss zum Aschauer Sozialfonds, ebenso der Ökumenische Sozialdienst Priental, die Bergwacht und das BRK, und die Faschingsgilde erhielt noch einen Zuschuss zur Ausstattung des Prinzenpaares.
Aus Frasdorf erhielt Bürgermeister Daniel Mair für die Bürgerstiftung Frasdorf einen Zuschuss für die Bücherei, ebenso Grundschullehrerin Ingrid Zeitter von der Wastl-Fanderl-Grundschule für die Anschaffung neuer Spielgeräte und die Leiterin der Kindertagesstätte St. Margaretha, Nicole Westermeyer, für die Anschaffung eines Großspielzeugs für die Kita. Weiter wurden der SC Frasdorf, die Feuerwehr Wildenwart, der Frasdorfer Trachten- und die beiden Schützenvereine, der Heimat- und Kulturverein und die Singgemeinschaft Frasdorf bedacht. Schließlich erhielt Georg Wörndl vom Krieger- und Reservistenverein einen Zuschuss für die Restaurierung des Frasdorfer Kriegerdenkmals.
In seiner Ansprache stellte Vorstandsvorsitzender Chris- tian Trattner einige Projekte der Spendenempfänger vor und betonte die Wichtigkeit des Ehrenamtes für die Gesellschaft. Auch viele Mitarbeiter der Raiffeisenbank Aschau-Samerberg seien ehrenamtlich in der Region tätig. Im Namen aller Spendenempfänger bedankte sich der Zweite Bürgermeister von Aschau, Michael Andrelang, für die alljährliche Unterstützung der sozialen Projekte durch die heimische Raiffeisenbank Aschau-Samerberg.
Ein paar Tage später begrüßte Christian Trattner dann die Vertreter der Samerberger Vereine in der Geschäftsstelle Törwang. Mit unter den Gästen war auch Bürgermeister Georg Huber, der sich stellvertretend für alle Spendenempfänger für die jährlichen Zuwendungen und das Engagement der Raiffeisenbank zur Unterstützung der Vereine in der Region bedankte.
Auch in Törwang erhielten die klassischen Chiemgauer Vereine, die Feuerwehren, die drei Trachtenvereine und der WSV Samerberg Zuschüsse zu ihren Projekten.
Die Grundschule Samerberg, der Kindergarten „Samazwergal“, der Sozialwert Törwang Nußdorf Neubeuern und die Katholische Landjugend Höhenmoos erhielten einen Scheck, ebenso der Krankenunterstützungsverein Samerberg und der Musikförderverein.reh