Senioren ein wenig Zeit und Freude schenken

von Redaktion

Malteser suchen Ehrenamtliche aus Aschau und Umgebung für Besuchsdienst

Aschau – Einsamkeit betrifft viele ältere Menschen – und Einsamkeit macht krank. Dem wollen die Malteser aus Stadt und Landkreis Rosenheim mit ihrem Besuchsdienst entgegenwirken. Die Ehrenamtlichen besuchen meist einmal in der Woche einen älteren Menschen oder begleiten ihn bei einem Spaziergang oder ins Café. Dazu zählen auch Bewohner von Heimen, deren Betreuung durch das Personal mit Hilfe der Besuche sinnvoll ergänzt wird.

Im Seniorenheim Priental in Aschau gibt es eine große Nachfrage nach diesen Besuchen, deshalb suchen die Malteser insbesondere aus dieser Gegend interessierte Menschen zur Verstärkung des Teams. „Viele der Heimbewohner haben keine Angehörigen oder diese wohnen weit weg“, erklärt Christina Lobkowicz, Leiterin des Malteser-Besuchsdienstes. Die gemeinsame Zeit und die individuelle Zuwendung der Ehrenamtlichen bedeute ein Stück Lebensqualität für die älteren Menschen.

Die Freiwilligen werden auf das Ehrenamt vorbereitet, damit sie etwa bei einem gesundheitlichen Notfall richtig reagieren können oder mit belastenden Gesprächssituationen nicht überfordert werden. Alle zwei bis drei Monate treffen sich die Ehrenamtlichen zu einer Gesprächsrunde im Malteserhaus Rosenheim, um sich über ihre Erfahrungen auszutauschen.

Wer sich über das Engagement im Besuchsdienst unverbindlich informieren oder regelmäßig besucht werden möchte, kann sich unter Telefon 08031/ 809570 an die Malteser wenden oder über www.malteser-rosenheim.de Kontakt aufnehmen.

Artikel 1 von 11