Stabwechsel beim Männergesangverein

von Redaktion

Josef Beham verabschiedet sich als Vorsitzender – Ungewöhnliche Ehrung

Kiefersfelden – Der Männergesangverein Kiefersfelden hat eine neue Führungsspitze. Vorsitzender Josef Beham und sein Stellvertreter Robert Wünsche stellten sich bei der Jahreshauptversammlung nicht mehr zur Wahl. Neuer Vorsitzender ist Herbert Mairhofer, Zweiter Vorsitzender wurde Georg Selig.

Bürgermeister Hajo Gruber würdigte in seinem Grußwort den Verein als prägende Institution. Die Auftritte des Vereins, insbesondere bei den Maiandachten inmitten der herrlichen Landschaft, seien von besonderem Wert. Er hob auch die Darstellung des Vereins beim Innkreissängerfest hervor, die sehr gut gelungen sei.

Der scheidende Vorsitzende Josef Beham berichtete von einem erfolgreichen Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen. Beham bedankte sich bei den engagierten Sängern und Funktionären. Nach 16 Jahren im Amt kündigte er an, sich nicht mehr zur Wahl zu stellen.

Der Schriftführerbericht beleuchtete die zahlreichen Auftritte des Vereins. Von Maiandachten über Standkonzerte und Wirtshaussingen bis hin zum Innkreissängerfest mit den Gastchören Schloßberg, Brannenburg Schloß, dem Männergesangverein Halfing und den Oimgoassen. Der gelungene Vereinsausflug zum Hans-Peter-Porsche-Traumwerk und eine außergewöhnliche Aktion zur Mitgliederwerbung unter dem Motto „Singst du gern, nicht nur unter der Dusche?“ wurden erwähnt.

Dirigent Josef Pirchmoser lobte die Sänger für die gelungene Hubertusmesse, die Barbaramesse und insbesondere die Krippenlegung. Er sieht die Gewinnung neuer Sänger als besondere Aufgabe an. Nach Erläuterung der Buchungsposten durch Kassenwart Ongaro erfolgte die Entlastung der Vorstandschaft.

Alois Hundhammer, Vorsitzender des Sängerkreises Wendelstein, erläuterte in seinem Grußwort die Veranstaltungen des Sängerkreises Wendelstein im vergangenen Jahr und überbrachte Grüße der angegliederten 23 Chöre. Er verwies auf einen Hoagarten in Rott für das laufende Jahr.

Abschließend führte er eine außergewöhnliche Ehrung durch: Michael Gruber, Sänger im Zweiten Tenor, wurde für 50 Jahre Singen im Verein, Ehrenmitgliedschaft, 17 Jahre als Dirigent, anschließend als Zweiter Dirigent und 30 Jahre als Beisitzer geehrt. Er erhielt die goldene Ehrennadel und eine Urkunde des Bayerischen Sängerbunds. Der Innkreis Sängerbund verlieh ihm die silberne Lyra mit Lorbeerkranz für besondere Verdienste.

Bei der Neuwahl wurde Herbert Mairhofer zum Nachfolger von Josef Beham als Vorsitzender gewählt. Robert Wünsche übergab das Amt des Zweiten Vorsitzenden nach 20 Jahren an Georg Selig. Als Beisitzer für Michael Gruber wurde Josef Winkler gewählt. Die musikalische Leitung bleibt in den bewährten Händen von Josef Pirchmoser.

Im Schlusswort erklärte Mairhofer, dass er der erfolgreichen Fortführung des Vereins zuversichtlich entgegensieht. Er vertraue auf die Unterstützung durch die bewährten Funktionsträger und die begleitende Beratung durch den ausscheidenden Vorsitzenden.

Artikel 1 von 11