Wittelsbach-Schützen ernennen Peter Staudenhöchtl zum Ehrenmitglied

von Redaktion

Jahreshauptversammlung des Schwaberinger Vereins – Großes Gründungsfest vom 23. bis 27. Mai

Söchtenau – Das 150-jährige Gründungsfest des Vereins und die Ernennung eines neuen Ehrenmitglieds waren die bestimmenden Themen der Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft“ Wittelsbach“ Schwabering im Gasthof Anzinger. Schützenmeister Josef Adlmaier begrüßte die Gäste, darunter auch Bürgermeister Bernhard Summerer, Alt-Bürgermeister Sebastian Forstner und die Ehrenmitglieder Elisabeth Krier, Bernhard Summerer und Rupert Dangl.

Schriftführer Peter Staudenhöchtl berichtete von den Höhepunkten im Vereinsjahr. Rupert Dangl ging in seinem Sportleiterbericht auf die Ergebnisse von Jahresmeisterschaft und Gaumeisterschaft ein. Der Kassenbericht wurde von Kassier Peter Kaltenecker übernommen. Die Finanzen sind stabil, was vor allem dem alljährlichen Hoffest beim „Adlmoar“ zu verdanken ist.

Der Schützenverein feiert von Donnerstag, 23., bis Montag, 27. Mai, sein 150-jähriges Gründungsjubiläum mit einem großen Festzelt. Dazu sind alle Schützenvereine des Schützengaues Rosenheim eingeladen, ebenso wie die Nachbarvereine des Schützengaues Prien sowie alle Ortsvereine. Nach der Festmesse wird die restaurierte Fahne des Schützengaues Rosenheim wiedergeweiht.

Höhepunkt der Versammlung war die Ernennung von Peter Staudenhöchtl zum Ehrenmitglied. Adlmaier ging in seiner Laudatio auf die aktive Vereinsarbeit des Wiedergründungsmitgliedes ein. So kann der Geehrte auf 28 Jahre als Kassier und auf acht Jahre Schützenmeister zurückblicken. Seit 2019 bekleidet er das Amt des Schriftführers.

Artikel 4 von 11