Magdalena Osterauer neue Vorsitzende

von Redaktion

Trachtenverein wählt Erste Vorständin – Abschied von langjährigem Leiter

Eggstätt – Der Trachtenvereins D’Hartseer Eggstätt hat eine neue Vorsitzende. Bei der Frühjahrsversammlung wurde Magdalena Osterauer einstimmig gewählt. Zuvor hatte Schriftführerin Veronika Pfaffenberger von den zahlreichen Aktivitäten seit der vergangenen Herbstversammlung berichtet. Sie erwähnte den Christkindlmarkt, die Nikolausfeier, das Maibaumumschneiden, das Preiswatten im Trachtenheim sowie die Teilnahme der Aktiven an der Internationalen Grünen Woche in Berlin.

Kassierin Anna Leutner freute sich über großzügige Spenden und informierte die Mitglieder über diverse Anschaffungen, unter anderem Material für einen neuen Tanzboden für das Trachtenheim. Vorplattler Seppi Ettenhuber berichtete von den ersten Proben der Aktiven und der Jugendgruppe und bedankte sich für den Zuschuss des Vereins und der Gemeinde. In Aussicht stellte er den Ehrentanz zum Trachtenfest des 100-jährigen Bestehens des Trachtenvereins Almfrieden Aindorf-Pittenhart und das Maibaumaufstellen 2024.

Auch Jugendleiter Hans Plank konnte von den ersten Gemeinschaftsproben der Kinder- und Jugendgruppe zusammen mit den Breitbrunnern berichten. Die Vereinsjugend möchte sich für das Gaujugendpreisplatteln und das Gebietspreisplatteln anmelden. Frauenvertreterin Kathrin Niedermaier war mit den Röckefrauen im Trachten-Kulturzentrum in Holzhausen und dankte für die zahlreichen Kuchenspenden zur Nikolausfeier. Gwandwartin Elke Hamberger bedankte sich für erhaltene Spenden.

Wie der scheidende Vorsitzende Sigi Hundhammer berichtete, hat die Kirche den Maibaum gestiftet. Sein Dank galt dem Pfarrer und der Kirchenverwaltung. Neue Figuren als Ersatz für die vom Sturm beschädigten Figuren werden von Benedikt Hundhammer aus Eichenholz geschnitzt. Ein Dank ging auch an die Gemeinde Eggstätt und die Vereinsmitglieder für die Unterstützung.

Der Verein wird heuer an etlichen Festen in der Umgebung teilnehmen: 100 Jahre Sägschützen, 40 Jahre Musikverein, 140 Jahre Altschützen, 100 Jahre Trachtenverein Almfrieden Aindorf-Pittenhart und das Gaufest in Westerham. Im Oktober wird wieder ein Weißbierkirta in Oberndorf stattfinden. Ebenfalls im Oktober wird es einen Vereinsausflug zur Partnergemeinde nach Pianoro geben.

Nach seinem Vorstandsbericht gab Hundhammer einen Rückblick über seine jahrelange Tätigkeit in der Vorstandschaft des Trachtenvereins. So war er sechs Jahre Zweiter Vorplattler, zwölf Jahre Erster Vorplattler, zwölf Jahre Beisitzer und nun über 16 Jahre Vorsitzender. Er bedankte sich für stets gute und harmonische Zusammenarbeit mit seiner gesamten Vorstandschaft in den vergangenen mehr als 16 Jahren und sagte sichtlich gerührt zum Abschluss seiner Rede: „Es war mir eine Ehre, dass ich euer Erster Vorstand sein durfte“!

Nach den Berichten folgten die Vorstandswahlen. Unter der Wahlleitung von Bürgermeister Christoph Kraus wurde Magdalena Osterauer einstimmig zur Vorsitzenden gewählt, während Verena Ettenhuber als erste Dirndlvertreterin bestätigt wurde. Siegfried Hundhammer bleibt der Vorstandschaft als Beisitzer erhalten und wurde ebenfalls einstimmig gewählt.

Magdalena Osterauer bedankt sich für das Vertrauen. Zweiter Vorsitzender Ludwig Estner dankte Siegfried Hundhammer für seine langjährige Arbeit als Vorsitzender und rief zur Unterstützung der neu gewählten Vorständin auf.

Artikel 1 von 11